Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Vorerst keine neue Straßenbeleuchtung in der Lenaustraße

Bauarbeiten starteten ohne Bürgerbefragung

by Tobias Altherr
3. November 2025
in Friedrichsthal
0
Gegen diese neuen LED-Leuchtkörper soll die alte Beleuchtung getauscht werden

Gegen diese neuen LED-Leuchtkörper soll die alte Beleuchtung getauscht werden | Bild: Regio-Journal

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Die geplante Erneuerung der Straßenbeleuchtung in der Lenaustraße in Friedrichsthal wird vorerst nicht weiterverfolgt.

Dies teilte die Stadtverwaltung auf Regio-Journal-Nachfrage schriftlich mit. Der vom Stadtrat in seiner Juli-Sitzung beschlossene Bürgerentscheid habe sich „erledigt“.

Ursprünglich war vorgesehen, die veralteten Leuchtkörper gegen energiesparende LED-Technik auszutauschen. Die Verwaltung hatte in den Sitzungsunterlagen darauf hingewiesen, dass mehr als die Hälfte der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet in einem „ähnlich schlechten Zustand“ sei. Nur etwa ein Drittel der Leuchten wurde bislang mithilfe von Fördermitteln modernisiert. Da die Produktion herkömmlicher Quecksilberdampflampen – die immer noch einen Großteil der benutzten Lampen ausmachen und seit 2015 verboten ist und vorhandene Lagerbestände zur Neige gehen, könne ein Ersatz künftig nur noch eingeschränkt erfolgen.

Hierzupassend

Strompreise sinken: Kommpower senkt Strompreise für alle Kunden

Friedrichsthal erinnert an die Opfer des Grubenunglücks von Maybach

Erste „GenussWerkStadt“ auf dem Rathausvorplatz in Friedrichsthal

Der Stadtrat hatte sich im Sommer darauf verständigt, die Eigentümerinnen und Eigentümer der Lenaustraße zu befragen, ob sie sich an den Kosten der Maßnahme beteiligen wollen. Vorgesehen war eine hälftige Finanzierung zwischen Stadt und Anwohnern. Der Austausch der Leuchtköpfe sollte insgesamt rund 3.360 Euro kosten, der Anteil pro Grundstück hätte zwischen 160 und 180 Euro gelegen.

Nach Angaben des Bürgermeisters wurde mit den Glasfaser-Arbeiten begonnen, bevor die Befragung der Anlieger stattfinden konnte. Zur grundsätzlichen Finanzierungsfrage erklärte er: „Wenn Qualitätsverbesserungen gewollt sind, müssen diese bezahlt werden. Entweder von den unmittelbaren Nutznießern (Anwohner) oder von der Allgemeinheit.“ Dabei stelle sich eine Gerechtigkeitsfrage, „denn das Geld findet sich auch nicht bei der Stadt, also bei der Gesamtheit der Bürgerinnen und Bürger“.

Eine LED-Umrüstung hätte jedoch nicht nur den Anwohnern zugutekommen können, sondern auch der Stadt selbst. LED-Leuchten verbrauchen gegenüber alten Quecksilberdampflampen je nach Modell zwischen 40 und 70 Prozent weniger Energie. Auch Haltbarkeit und Leuchtkraft ist um ein vielfaches höher. Da die Kosten für den Betrieb der Straßenbeleuchtung vom städtischen Haushalt getragen werden, hätte die Stadt durch eine Umrüstung langfristig auch eigene Energie- und Betriebsausgaben senken können. Darüber hinaus verbessert eine moderne Beleuchtung die Verkehrssicherheit und das Stadtbild, was allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt.

Der Stadtrat hat zudem den Aufbau eines kommunalen Energiemanagementsystems (EMS) beschlossen. Es dient der Erfassung und Steuerung des Energie- und Wasserverbrauchs städtischer Gebäude und soll langfristig Einsparungen und Klimaschutzmaßnahmen unterstützen. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von rund 447.000 Euro, wobei die Stadt etwa 10 Prozent beziehungsweise rund 45.000 Euro selbst trägt. Mit dem Aufbau des Energiemanagementsystems verfolgt die Stadt das Ziel, Energie- und Betriebskosten ihrer Liegenschaften systematisch zu erfassen und zu reduzieren. In diesem Zusammenhang könnten künftig auch Maßnahmen wie die Modernisierung der Straßenbeleuchtung erneut geprüft werden.

Bildquellen

  • 6c6c08b9-3ce2-46de-b003-84ae49b0177b~1: Regio-Journal
Tags: BeleuchtungFriedrichsthalStrabsStraßenausbausatzung
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Blick in den Stadtrat vom 29.10.2025 | Bild: Regio-Journal
Friedrichsthal

Aus dem Stadtrat Friedrichsthal: Neue Entgelte für die Bäder

1. November 2025
Stadtwerke Friedrichsthal
Friedrichsthal

Strompreise sinken: Kommpower senkt Strompreise für alle Kunden

31. Oktober 2025
PXL 20251025 141942570.RAW 01.COVER
Friedrichsthal

Friedrichsthal erinnert an die Opfer des Grubenunglücks von Maybach

26. Oktober 2025
Bahnhof Bildstock
Friedrichsthal

Bahnhaltepunkt Bildstock wird wieder geöffnet

30. September 2025
GenussWerkStadtFoto1
Friedrichsthal

Erste „GenussWerkStadt“ auf dem Rathausvorplatz in Friedrichsthal

17. September 2025
Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

SFF für Freigabe des Marktplatzes für Parkplätze

12. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Regierungspressekonferenz am 01.09.2025

Bundesregierung zurückhaltend bei Nouripours Wahlreform-Vorschlag

1. September 2025
Aktenordner in einer Verwaltung (Archiv)

Bund investiert 1,8 Millionen Euro in Erhalt historischer Dokumente

28. Oktober 2025
Frau und Mann am Computer

Mehrheit fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt

3. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • 6c6c08b9-3ce2-46de-b003-84ae49b0177b~1: Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Voigt sieht Rückführungen als Beitrag zum Wiederaufbau Syriens
  • DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.