Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Stadtrat Friedrichsthal schafft Straßenbaubeiträge ab – Verwaltung kündigt Rechtsmittel an

by Tobias Altherr
29. Mai 2024
in Friedrichsthal
0
Aufgrund einer Baustelle kommt es zu Behinderungen (Symbolbild)

Aufgrund einer Baustelle kommt es zu Behinderungen (Symbolbild)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
In seiner Sitzung am 28. Mai 2024 hat der Stadtrat von Friedrichsthal mehrheitlich beschlossen, die Möglichkeit abzuschaffen, den Bürgern Kosten für den Ausbau von Straßen und Gehwegen in Rechnung zu stellen. Die Verwaltung kündigte an, den Beschluss rechtlich prüfen zu lassen.

Seit vielen Jahren bestand in Friedrichsthal die Möglichkeit, bei Sanierungsmaßnahmen die Kosten anteilig auf die Grundstückseigentümer zu übertragen. Diese Regelung wurde jedoch bisher nie angewendet. 

Die CDU-Fraktion hatte bereits in der Stadtratssitzung im April 2024 die Abschaffung dieser Satzung beantragt. Aufgrund von Beratungsbedarf wurde der Antrag in die nächste Ausschusssitzung vor dem Mai-Stadtrat verschoben, die jedoch abgesagt wurde. Da die CDU einer weiteren Verschiebung nicht zustimmen wollte, wurde das Thema in der letzten Stadtratssitzung behandelt.

Hierzupassend

Stadt möchte Bürger bei neuer Straßenbeleuchtung zur Kasse bitten

Bundes-Infrastrukturmittel sollen vollständig an die Kommunen fließen

Neue Fraktion SFF im Stadtrat Friedrichsthal – Fokus auf soziale Themen und Bürgernähe

CDU-Fraktionsvorsitzender Daniel Jung argumentierte, dass potenziell hohe Belastungen für Anwohner zu erwarten seien, auch wenn die Satzung bisher nie genutzt wurde. „Es steht zu befürchten, dass für eine unvermeidbare teure Erneuerung der maroden Straßen und Gehwege in Friedrichsthal die Anlieger zu den Kosten auf der Grundlage der Straßen- und Gehwegausbaubeitragssatzung herangezogen werden“, so Jung. Er wies darauf hin, dass hohe fünfstellige Umlagebeträge auf Anwohner zukommen könnten, die insbesondere ältere Menschen finanziell überfordern würden.

Jung verwies zudem auf andere Bundesländer wie Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die diese Gebührenmöglichkeit abgeschafft haben. Das Land Rheinland-Pfalz habe von „zwingend zu erhebenden Beiträgen“ auf „wiederkehrende Beiträge“ umgestellt. Im Saarland handele es sich nach Auffassung von Jung um eine „Kann-Vorschrift“, die den Kommunen die Erhebung solcher Gebühren ermögliche, aber nicht vorschreibe.

Der 1. Beigeordnete Peter Bickelmann verlas eine juristische Stellungnahme des Städte- und Gemeindetages (SSGT), was zu einer Diskussion zwischen den Juristen der CDU und der Verwaltung führte. Jürgen Trenz von Die Linke kritisierte, dass die Ausschusssitzung mit einem Vertreter des SSGT hätte durchgeführt werden sollen, um rechtliche Fragen besser klären zu können.

Henning Jank, Vorsitzender der Grünen, sah in der Möglichkeit, Beiträge zu erheben, einen „sinnvollen Weg“ und riet davon ab, solche Finanzierungswege für die Zukunft zu versperren. „Ich würde davon abraten, solche durchaus möglicherweise sinnvollen Finanzierungswege für die Zukunft zu versperren“, so Jank. Dies stieß auf Widerspruch von Jürgen Trenz: „Wenn der Fraktionsvorsitzende der Grünen negiert, dass viele Menschen in Deutschland teils fünfstellige Beträge für den Straßenausbau zahlen mussten und dies oft nur über lebenslange Darlehen finanzieren konnten, zeigt dies, dass die Grünen nicht wissen, was in unserer Gesellschaft vor sich geht.“

Der fraktionslose Jörn Walter unterstützte die CDU: „Jeder Bürger in Friedrichsthal zahlt Steuern und Abgaben. Wir sollten irgendwann auch einmal einen Schlussstrich ziehen.“

Tanja Sebastian (SPD) beantragte, das Thema aufgrund der offenen Fragen erneut zurückzustellen, was die CDU ablehnte. 

Nadine Klein von den Bürgern für Friedrichsthal stellte die rhetorische Frage, ob die Verwaltung weiterhin die Möglichkeit haben solle, die Bürger potenziell zu belasten. „Da wir das nicht möchten, stimmen wir dem Antrag zu“, so Klein abschließend.

Die Vertreter der AfD plädierten ebenfalls für eine Verschiebung und enthielten sich, ebenso wie die SPD, bei der Abstimmung. Die Fraktion der Grünen sowie der 1. Beigeordnete Bickelmann (SPD) stimmten gegen den Antrag der CDU. Die CDU, Bürger für Friedrichsthal, Die Linke sowie die fraktionslosen Walter sowie Steffi und Günter Struttmann stimmten für die Abschaffung der Straßenbaubeiträge, sodass die erforderliche Mehrheit für den Antrag vorhanden war.

Im Anschluss kündigte der 1. Beigeordnete Bickelmann (SPD) an, den Ratsbeschluss rechtlich prüfen zu lassen: „Wir nehmen die Beschlussfassung zur Kenntnis. Nach Angabe des SSGT ist dieser Antrag rechtswidrig und wir werden ihn dem Landesverwaltungsamt zur Prüfung vorlegen“.

Bildquellen

  • Straßenbau: © Regio-Journal
Tags: Stadtrat Friedrichsthal
ShareTweetPin

Auch interessant

glashuettenfest 2025 688a4078d54c7
Friedrichsthal

Glashüttenfest 2025

30. Juli 2025
konzert mit eric frasiak ausgebucht 68838a0132814
Friedrichsthal

Konzert mit Eric Frasiak- AUSGEBUCHT

25. Juli 2025
wilde muellablagerungen 687fb47da81a4
Friedrichsthal

Wilde Müllablagerungen

22. Juli 2025
gruengutsammelstelle ausweichtermine sve spiele 687e62f7ea64c
Friedrichsthal

Grüngutsammelstelle | Ausweichtermine SVE Spiele

21. Juli 2025
konzert mit eric frasiak 68711510937d7
Friedrichsthal

Konzert mit Eric Frasiak

11. Juli 2025
friedrichsthaler sammelboerse sucht 686e90f73aeab
Friedrichsthal

Friedrichsthaler Sammelbörse sucht…

9. Juli 2025

Recommended Stories

sommerferien programm 685aca897de45

Sommerferien-Programm

24. Juni 2025
Lars Klingbeil am 30.07.2025

IW wirft Klingbeil „Buchungstricks“ vor

30. Juli 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Falsche Hoffnung von März bis Mai…

25. Mai 2020

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Straßenbau: © Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • De Maizière verteidigt Wehrpflicht-Aussetzung: „War damals richtig“
  • Zeta-Jones isst in London immer Fish & Chips
  • HSV verlängert mit Trainerteam um Polzin

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.