Der Termin wurde bewusst auf den Kirmessonntag gelegt und mit den parallel stattfindenden Heimat-Shoppingtagen verbunden, um die Unternehmen der Stadt stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Die Idee zur Veranstaltung entstand im vergangenen Jahr beim neu ins Leben gerufenen Unternehmerstammtisch.
Unter dem Motto „Genuss – Werk – Stadt“ präsentieren sich Betriebe aus den Bereichen Genuss, Handwerk und Dienstleistungen. Für den kulinarischen Teil sorgen unter anderem Hans Kassel, bekannt als „Brothans“, mit einem exklusiven Brot-Tasting, frischer Zwetschgenkuchen zur „Quetschekuchekerb“, der Foodtruck „Bancook“ mit thailändischer Küche sowie „X-tra Worschd“ mit herzhaften Grillgerichten. Ergänzt wird das Angebot durch den Weinstand des Weinguts Ritter, eine Cremant-Bar von Schmuck Breuer und Hecha-Mode sowie einen Getränkerundstand mit Bier und alkoholfreien Getränken, betrieben vom Reisebüro Schmidt.
Auch Unternehmen aus Handwerk und Dienstleistungssektor beteiligen sich mit Mitmachaktionen und Informationen. So bietet die Firma TQ Dienstleistungen ein Übungsangebot an einer vor Ort installierten Feuerlöschanlage und informiert rund um Rauchmelder und CO-Schutz für Zuhause. Weitere Beiträge kommen unter anderem von CS Bedachungen, Auto 1a und GBG Gerüstbau.
An der Planung beteiligt waren auch Ianeo, Cytronik, Daniela Quirin Fotografie und Pfannenbeschichtungen24, die sich teils ebenfalls auf dem Rathausvorplatz präsentieren.
Für die musikalische und tänzerische Umrahmung sorgen Auftritte der Musikschule „Soundfabrik“ sowie der Line-Dance-Gruppe des Kneipp-Vereins Friedrichsthal. Bühne und Tontechnik werden von der Firma MSB (Musik-Service-Bergmann) gestellt.