Im Fokus stehen typische Betrugsmaschen, die vor allem ältere Menschen betreffen – darunter der sogenannte Enkeltrick, falsche Gewinnversprechen oder der Diebstahl aus Handtaschen.
Die Senioren-Sicherheitsberater erläutern, wie Täter vorgehen und welche einfachen Maßnahmen helfen, sich besser zu schützen. Ziel der Veranstaltung ist es, Besucherinnen und Besucher für aktuelle Gefahren zu sensibilisieren und praktische Handlungstipps zu vermitteln.
Der Info-Nachmittag findet statt am Donnerstag, 20. November, von 15:00 bis 16:00 Uhr, im Stadtteiltreff Friedrichsthal, Saarbrücker Straße 85, 66299 Friedrichsthal.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.





