Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Friedrichsthal: Heute debattiert Stadtrat über Abschaffung der Straßen- und Gehwegsbeiträge

by Tobias Altherr
28. Mai 2024
in Friedrichsthal
0
Aufgrund einer Baustelle kommt es zu Behinderungen (Symbolbild)

Aufgrund einer Baustelle kommt es zu Behinderungen (Symbolbild)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
In der heutigen Stadtratssitzung im Stadtrat Friedrichsthal debattieren die Fraktionen über die Abschaffung der Straßen- und Gehwegausbau-Beiträge. Die Fraktion der CDU möchte die Möglichkeit zur Erhebung der Beiträge abschaffen.

Die CDU in Friedrichsthal möchte die Straßen- und Gehwegausbaubeitragssatzung in Friedrichsthal abschaffen. Dies beantragte die Fraktion der CDU am 28.03.2024. In der letzten Stadtratssitzung wurde das Thema aufgrund Diskussionsbedarf in den zuständigen Ausschuss verschoben. Diese Sitzung wurde von der Verwaltung jedoch nicht durchgeführt.

Jetzt drängt die CDU auf Abstimmung in der heutigen Sitzung.

Hierzupassend

Stadt möchte Bürger bei neuer Straßenbeleuchtung zur Kasse bitten

Bundes-Infrastrukturmittel sollen vollständig an die Kommunen fließen

Neue Fraktion SFF im Stadtrat Friedrichsthal – Fokus auf soziale Themen und Bürgernähe

Worum geht es?

Im Saarland können die Kommunen aufgrund der landesgesetzlichen Regelungen per Satzung eine Rechtsgrundlage schaffen, um bei Erneuerungen von Straßen und Gehwegen Ausbaubeiträge von den Anliegern zu erheben. Bisher wurde von diesen Maßnahmen jedoch kein Gebrauch gemacht. „Straßen gehören zur Grundinfrastruktur. Die Bürgerinnen und Bürger können erwarten, dass sie aus dem allgemeinen Steueraufkommen finanziert werden“, sagt Daniel Jung, Fraktionsvorsitzender der CDU in Friedrichsthal.

In Bundesländern, wo Straßen-und Gehwegausbaubeiträge von den Kommunen bei der Straßenerneuerung tatsächlich erhoben wurden, müssten, so die CDU, viele Anlieger schlimme Erfahrungen machen: Zum Teil hätten Kommunen fünfstellige Beträge gefordert, was insbesondere ältere alleinstehende Anlieger überfordert hätten und zu Ratenkrediten in hohem Alter geführt hätten.

Die Stadtverwaltung um Bürgermeister Christian Jung (SPD) sprachen in der letzten Sitzung davon, dass es potenziell schädlich für die Stadt sein könne, die Möglichkeit zur Beitragserhebung abzuschaffen und verwies darauf, dass man dies auch dank geschickter Planung bisher nie anwenden musste.

Weitere Themen in der Sitzung

Weiterhin beantragte die CDU-Fraktion, über den Bedarf einer neuen KiTa in Friedrichsthal zu beraten. Zur Sitzung werden die Vertreterinnen des Jugendamtes des Regionalverbands- Saarbrücken erwartet, die über den Bedarf und die aktuelle Situation informieren.

Außerdem stimmt der Rat über die Anpassung der KiTa-Beiträge ab. Dies gilt als Formsache. Durch das „Gute-Kita-Gesetz“ sinken die Eigenanteile für einen Regelplatz. 

Außerdem sollen zwei Altfahrzeuge der Feuerwehr verkauft werden sowie der Jahresabschluss 2022 angenommen werden. 

Die öffentliche Sitzung des Stadtrates findet am heutigen Dienstag, 28.05.2024 ab 17:00 Uhr im Festsaal des Rathauses statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung wie gewohnt besuchen.

TAGESORDNUNG Öffentliche Sitzung

  1. Einwohnerfragestunde
  2. Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen den öffentlichen Teil der Niederschrift vom 24.04.24
  3. Antrag der CDU-Fraktion: Bedarf für neue Kita in Friedrichsthal Vorlage: VO/3172/24
  4. Anträge der CDU-Fraktion zur Abschaffung der Straßen- und Gehwegausbaubeitragssatzung und zur Kostenregelung für Straßen- und Gehwegunterhaltung
    Vorlage: VO/3163/24
  5. Neuberechnung der Kindergartenbeiträge des städtischen Kindergartens für das Kindergartenjahr 2024/2025
    Vorlage: VO/3173/24
  6. Verkauf von zwei Feuerwehrfahrzeugen (MTW ́s) Vorlage: VO/3174/24
  7. Prüfung des Jahresabschlusses der Stadt Friedrichsthal für das Jahr 2022 Vorlage: VO/3171/24
  8. Mitteilungen und Anfragen (Verschiedenes)

Bildquellen

  • Straßenbau: © Regio-Journal
Tags: Stadtrat Friedrichsthal
ShareTweetPin

Auch interessant

glashuettenfest 2025 688a4078d54c7
Friedrichsthal

Glashüttenfest 2025

30. Juli 2025
konzert mit eric frasiak ausgebucht 68838a0132814
Friedrichsthal

Konzert mit Eric Frasiak- AUSGEBUCHT

25. Juli 2025
wilde muellablagerungen 687fb47da81a4
Friedrichsthal

Wilde Müllablagerungen

22. Juli 2025
gruengutsammelstelle ausweichtermine sve spiele 687e62f7ea64c
Friedrichsthal

Grüngutsammelstelle | Ausweichtermine SVE Spiele

21. Juli 2025
konzert mit eric frasiak 68711510937d7
Friedrichsthal

Konzert mit Eric Frasiak

11. Juli 2025
friedrichsthaler sammelboerse sucht 686e90f73aeab
Friedrichsthal

Friedrichsthaler Sammelbörse sucht…

9. Juli 2025

Recommended Stories

Johann Wadephul am 09.07.2025

Wadephul nennt EU-Israel-Vereinbarung „Zeichen der Hoffnung“

11. Juli 2025
Ulla Schmidt (Archiv)

Ulla Schmidt wehrt sich im Richterstreit gegen Vereinnahmung

14. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt arbeitet ab 29. Juli in der Betzenstraße in St. Johann

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Straßenbau: © Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump
  • Digitalminister kritisiert „Flickenteppich“ beim Datenschutz
  • DGB kritisiert hohe Mietkosten für Azubis

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.