kostenfreie Schulung zur sicheren Organisation von Vereinsfesten in Saarbrücken
Grundlagen-Schulung „Feste sicher feiern“ am 16. Juni
Am Montag, den 16. Juni, lädt die Ehrenamtsbörse des Regionalverbandes Saarbrücken interessierte Vereinsvorstände und -mitglieder zu einer kostenfreien Grundlagen-Schulung mit dem Titel „Feste sicher feiern“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Saarbrücker Schlosskeller und richtet sich an ehrenamtlich tätige Personen, die Vereinsfeste organisieren.
Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger betont die Bedeutung kleiner kommunaler Feste für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Saarland.Da viele dieser Veranstaltungen von vereinen organisiert werden, sei es wichtig, Ehrenamtliche bei der sicheren Durchführung ihrer Feste zu unterstützen. Ziel der Schulung ist es, Vereinsvorständen und -mitgliedern die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um Risiken frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten.
Risikoabschätzung und Sicherheitskonzepte im Fokus
Referent der Veranstaltung ist Konstantin rohr, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator sowie geschäftsführer der Safety Group S.à.r.l. Deutschland/Luxemburg. Rohr verfügt über mehr als 24 Jahre Erfahrung in der Sicherheitskoordination und -beratung. Er beantwortet zentrale Fragen rund um die Risikoabschätzung,Verantwortlichkeiten und die Zusammenarbeit mit Behörden. Zudem erläutert er, wann ein Sicherheitskonzept erforderlich ist und wie dieses die Planung von Veranstaltungen erleichtern kann.
Ein speziell von Rohr entwickeltes Muster-Sicherheitskonzept für kleinere Veranstaltungen wird den teilnehmenden Vereinen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Damit können Vereine mögliche Gefahren frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung treffen.
Anmeldung erforderlich – begrenzte teilnehmerzahl
Aufgrund begrenzter Plätze ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich über die Volkshochschule regionalverband Saarbrücken anmelden. Die Anmeldung erfolgt unter Angabe der Kursnummer AR1893 entweder online auf der Webseite der VHS Saarbrücken, per E-Mail oder telefonisch unter 0681 506-4343. Für Teilnehmende stehen Parkplätze auf dem Schlossplatz zur Verfügung.
Weiterführender Kontext
Die sichere organisation von Vereinsfesten gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Veranstalter vermehrt mit gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsanforderungen konfrontiert sind.Schulungen wie diese bieten Vereinen die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und rechtzeitig auf mögliche Risiken vorzubereiten.
Bildquellen
- Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer