Semestereröffnungsfeier der vhs regionalverband Saarbrücken
Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken lädt am Montag, den 15. September, um 17.30 Uhr zur Semestereröffnungsfeier in die Gemeinschaftsschule in Kleinblittersdorf ein. Im Mittelpunkt des neuen Semesters steht das Thema Mehrsprachigkeit unter dem Motto „Sprachen überwinden Grenzen“.
Schirmherrschaft und Programm
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat die Schirmherrschaft übernommen. sie betont, dass das Thema Mehrsprachigkeit im Einklang mit der neuen Frankreichstrategie+ des Saarlandes steht. Das Programm der vhs fördert das Erlernen und Wiederbeleben von Sprachen und trägt zur Verbindung im Herzen Europas bei.
Bei der Veranstaltung wird finanz- und Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker die Ministerpräsidentin vertreten. In seiner Ansprache hebt er die Bedeutung der Volkshochschulen für das lebenslange Lernen hervor und betont, wie Mehrsprachigkeit in der Grenzregion neue Möglichkeiten eröffnet.
Vortrag und Rahmenprogramm
Die Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Claudia polzin-Haumann hält einen interaktiven Vortrag mit dem Titel „Sprachen und Kulturen verbinden: Mehrsprachigkeit als Chance für das Saarland“. Sie zeigt auf, wie das Erlernen von Sprachen Brücken schlagen und die Region kulturell bereichern kann.
regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger und vhs-Direktorin nicole Boissier geben einen inhaltlichen Überblick über das neue Semester. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikschule Obere Saar aus Kleinblittersdorf. Zudem wird ein Buffet mit fair gehandelten Snacks angeboten.
anmeldung zur Teilnahme
Die Teilnahme an der Semestereröffnungsfeier ist kostenfrei,jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich unter der Kursnummer 3400 online unter www.vhs-saarbruecken.de, telefonisch unter 0681 506-4343 oder per E-Mail an vhsinfo@rvsbr.de anmelden.
Bildquellen
- Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer