Traditionelles Kirmesfest in Elversberg begeistert Besucher
Am vergangenen Wochenende fand in Elversberg die traditionelle Kirmes statt. Die Veranstaltung in der Pestalozzistraße und auf dem Jedermannsplatz zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und sorgte bei Groß und Klein für ausgelassene stimmung.
Feierlicher Auftakt mit Fassanstich und historischem Fund
Den offiziellen Start der Kirmes markierte der Fassanstich am Freitagabend. Beigeordneter cedric Stolte, der Bürgermeister Bernd Huf vertrat, eröffnete die Veranstaltung. Im Rahmen der Eröffnung wurde eine besondere Entdeckung vorgestellt: Heimatforscher Frank Fuchs hatte eine Postkarte aus dem Jahr 1900 gefunden, die die 125-jährige Tradition der Elversberger Kirmes belegt. Eine Kopie dieser historischen karte wurde vor Ort ausgestellt und stieß auf großes Interesse bei den Gästen.
Vielfältiges Programm und neue Attraktionen
Der Samstag präsentierte sich mit idealem Wetter und bot zahlreiche Attraktionen für die Besucherinnen und Besucher.Zu den Angeboten zählten unter anderem Kinderkarussell, Kinderflieger, Entenangeln, Crepes- und Waffelstand, Süßigkeiten- und Grillstände, Dosenwerfen, Schießstand, Eisstand, Bierstände, Greifautomaten sowie der Autoscooter. In diesem Jahr wurde erstmals ein Trampolin angeboten, das besonders bei den jüngsten Gästen großen Anklang fand.
Feuerwerk als Höhepunkt
Ein besonderes Highlight bildete das Feuerwerk am Samstagabend, das den Himmel über Elversberg erleuchtete und viele Besucherinnen und Besucher begeisterte.
Gelungener Abschluss trotz Regen
Trotz eines leicht verregneten Sonntags endete die Kirmes am Montag mit traditionell ermäßigten Fahrpreisen. Dieses Angebot lockte erneut zahlreiche Familien auf das Festgelände.
Danksagung der Gemeinde
Die Gemeinde Spiesen-Elversberg bedankt sich bei allen Gästen, schaustellern, Helferinnen und Helfern sowie allen, die zum Gelingen der Kirmes beigetragen haben.