Entstehung und Entwicklung des Jugendforums Spiesen-Elversberg
Im Jahr 2021 gründeten Florian Klein vom Adolf-Bender-Zentrum und Anne aussem vom Jugendbüro Spiesen-Elversberg das Jugendforum in der Gemeinde Spiesen-Elversberg. Ziel war es, engagierte Jugendliche zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren Ort aktiv mitzugestalten. Seit der Gründung begleiten und unterstützen Klein und Aussem das Forum kontinuierlich.
Auszeichnung auf dem Junify-Festival in Berlin
Im Juni 2025 wurde das Jugendforum für sein Engagement mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet. Auf dem Demokratiefestival „Junify“ in Berlin, veranstaltet von der initiative „Demokratisch Handeln“, erhielt das forum eine Auszeichnung als eines der 50 besten Demokratieprojekte Deutschlands. Unter hunderten Bewerbungen wurde das Projekt ausgewählt und damit für seine Arbeit vor Ort gewürdigt.
Teilnahme am Demokratiefestival
Am 12. Juni reisten die Vertreterinnen und Vertreter des Jugendforums, Hannah Rosenau, Selina Rouba und Tyler Stopp, nach Berlin. Dort nahmen sie gemeinsam mit anderen jungen Engagierten am Festival teil. Der erste Tag stand im Zeichen des Kennenlernens und Austauschs. Jugendliche aus ganz Deutschland präsentierten ihre Projekte, lernten voneinander und sammelten neue Impulse. Die Organisation durch „Demokratisch Handeln“ schuf eine offene und inspirierende Atmosphäre.
Ehrung und neue Impulse
Der zweite Festivaltag bildete den Höhepunkt: Nach Workshops fand die feierliche Auszeichnung statt. Das Jugendforum erhielt in der Kategorie „Gemeinde und Kommune“ eine Urkunde, eine Auszeichnungsplakette sowie eine persönliche Würdigung durch die Veranstalterinnen und Veranstalter. Diese Anerkennung bestätigte das Engagement des Forums für die Demokratie auf kommunaler Ebene.
Netzwerke und Ausblick
Die Teilnahme am Festival motivierte das Jugendforum zusätzlich und brachte neue Ideen hervor. Besonders der Austausch mit anderen engagierten jugendlichen führte zu neuen Kontakten und Netzwerken.Zum Abschluss des Festivals besuchten die Teilnehmenden den Deutschen Bundestag.
Für die Zukunft plant das Jugendforum in Kooperation mit dem gemeinderat Spiesen-Elversberg die Umsetzung der Initiative „Stolpersteine“. Damit soll ein sichtbares Zeichen für Erinnerungskultur und gegen das Vergessen gesetzt werden.