Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

Die Grubenlampe kommt ins Saarland zurück

by Tobias Altherr
11. Juni 2024
in Saarland
0
pm90 2024 05 24 Grubenlampe 40
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Eine saarländische Grubenlampe reiste 1952 zu den Olympischen Spielen nach Helsinki. Diese besondere Geschichte erinnert an ein symbolträchtiges Ereignis, das die Verbundenheit und den Stolz der Region Saarland auf internationaler Bühne zeigte

Diese Geschichte zeigt nicht nur die Bedeutung des Saarlandes im internationalen Kontext, sondern auch die verbindende Kraft des Sports.

H3: Symbol der Verbundenheit

Hierzupassend

Wadephul droht Israel mit Reaktion auf „einseitige Schritte“

Initiative fordert steuerliche Absetzbarkeit privater Zeitungsabos

AfD-Politiker Krah soll in Spionageprozess aussagen

„Die Rückkehr der Grubenlampe ins Saarland ist ein Symbol der Verbundenheit und der gemeinsamen Geschichte, die uns mit den Olympischen Spielen und der internationalen Sportgemeinschaft verbindet. Sie erinnert uns daran, wie Sport Brücken bauen kann und ein starkes Zeichen für Freundschaft und Zusammenarbeit setzt. Ich freue mich sehr, dass wir dieses wertvolle Stück unserer Geschichte wieder in unserer Heimat begrüßen dürfen und es mit der Öffentlichkeit teilen können“, so Sportminister Reinhold Jost.

H3: Teilnahme des Saarlandes an den Olympischen Spielen 1952

Bei den XV. Olympischen Sommerspielen in Helsinki trat das Saarland zum ersten und einzigen Mal als eigenständiger Teilnehmer an. Das Nationale Olympische Komitee des Saarlandes (OKS), das 1950 gegründet wurde, entsandte eine Auswahl von 37 Athletinnen und Athleten nach Finnland. Am Wochenende des 12. und 13. Juli 1952 brachen die 32 Sportler und fünf Sportlerinnen zusammen mit ihren Betreuern und OKS-Funktionären in mehreren Gruppen vom Saarbrücker Hauptbahnhof auf. Ihre Reise führte sie über Paris und Stockholm bis nach Helsinki – eine aufregende und abenteuerliche Reise in jener Zeit!

H3: Die saarländische Grubenlampe

Ein Highlight dieser Geschichte ist die saarländische Grubenlampe. Ende 1951 überreichte das OKS dem finnischen Organisationskomitee eine echte Grubenlampe mit der Inschrift „Das Saarland grüsst Helsinki – Olympisches Komitee des Saarlandes Weihnachten 1951“ als Gastgeschenk. Das finnische Team erkannte schnell, dass diese Lampe perfekt geeignet war, die olympische Flamme sicher im Flugzeug von Athen nach Aalborg, Dänemark, zu transportieren. Die Saarbrücker Zeitung schrieb am 12. Juli 1952: „In diesen Tagen, da die Olympische Flamme wohlbehütet in einer saarländischen Grubenlampe von Athen kommend auf dem dänischen Flughafen Aalborg eintraf, war der Name unserer Heimat in aller Munde.“ Diese Lampe und die damit verbundene Geschichte zeigen, wie das Saarland einen wichtigen Beitrag zur internationalen Gemeinschaft geleistet hat.

H3: Ausstellung der Grubenlampe

Es ist vorgesehen, die Grubenlampe für mindestens ein Jahr als Leihgabe an das Saarland zu vergeben. In dieser Zeit wird sie im Historischen Museum Saar in Saarbrücken ausgestellt. Schließlich soll die Lampe noch eine gewisse Zeit in Frankreich im Schloss Malbrouck in der dortigen Ausstellung zum Thema Olympia gezeigt werden. Diese Geschichte erinnert uns daran, wie Sport Menschen verbindet und friedliche Zusammenarbeit fördert, besonders in einer Grenzregion wie unserer, die eine besondere und nicht immer einfache Geschichte hat. Lasst uns diese Erinnerung feiern und die Werte von Zusammenhalt und Freundschaft weitertragen!

H3: Dankbarkeit für die Ausleihe

Simon Matzerath, Direktor des Historischen Museums Saar: „Die Grubenlampe haben wir aus dem Tahto-Museum am Olympia-Stadion von Helsinki abgeholt. Sie bildet dort den zentralen Auftakt der ständigen Ausstellung, weshalb wir den Kolleginnen und Kollegen vor Ort sehr dankbar für diese außergewöhnliche Möglichkeit der Ausleihe sind. Die Lampe mit ihrer Geschichte ist ein einzigartiges Dokument der internationalen Sportgeschichte.“

ShareTweetPin

Auch interessant

glashuettenfest 2025 688a4078d54c7
Friedrichsthal

Glashüttenfest 2025

30. Juli 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Baubetriebshof der Gemeinde

30. Juli 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Siegerehrung Stadtradeln 2025

30. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Jetzt anmelden für den 48. Dudweiler Weihnachtsmarkt am 7. Dezember

29. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Stadt erhält DIGITAL-Award-Siegel für „Virtuelles Bürgeramt“

29. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE arbeitet ab 1. August an drei Wochenenden in der Lebacher Straße

29. Juli 2025

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt unterzeichnet Letter of Intent zum weiteren Breitband-Ausbau mit OXG

27. Mai 2025
Computer-Nutzerin (Archiv)

Grüne dringen auf Einführung von Digitalsteuer

9. Juli 2025
Büros (Archiv)

DIHK-Chef für Streichung von Pfingstmontag als Feiertag

13. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wadephul droht Israel mit Reaktion auf „einseitige Schritte“
  • Initiative fordert steuerliche Absetzbarkeit privater Zeitungsabos
  • AfD-Politiker Krah soll in Spionageprozess aussagen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.