Ukraine wirft Russland mangelndes Interesse an Verhandlungen vor
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, hat russlands Präsident Wladimir Putin mangelndes Interesse an ernsthaften Verhandlungen vorgeworfen. In einem Interview mit „RTL Direkt“ am Donnerstagabend erklärte Makejew,russland lüge „im industriellen Maßstab“.
Selenskyj zeigt Verhandlungsbereitschaft in Ankara
Makejew verwies auf den Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in der türkischen Hauptstadt Ankara. Selenskyj sei dort mit einem umfassenden team vertreten,darunter der Leiter der Präsidialadministration sowie die Minister für Außenpolitik und Verteidigung sowie Vertreter der ukrainischen Aufklärungsbehörden. Diese hochrangige Präsenz unterstreiche die ernsthafte bereitschaft der Ukraine zu Friedensgesprächen. Makejew stellte dazu die rhetorische Frage: „Mein Präsident ist da. Wo ist der Machthaber russlands?“
Russische Delegation ohne Entscheidungsbefugnis
Die russische Delegation,die derzeit in der Türkei sei,könne laut Makejew keine relevanten Entscheidungen treffen. Er bezeichnete sie als „dritt- oder viertrangig“ und betonte, dass in Russland allein Präsident Putin die Entscheidungen treffe. Die Zusammensetzung der Delegation sei ein deutliches Zeichen dafür, dass Russland keine ernsthaften Verhandlungen anstrebe.
Europäische Initiative positiv bewertet
Die jüngste europäische Initiative bewertete makejew positiv. Besonders hob er die Reise von Bundeskanzler Merz, Premierminister Starmer, Präsident Macron und Premierminister Tusk in die Ukraine am vergangenen wochenende hervor. Dies sei ein wichtiges Signal gewesen. Gleichzeitig forderte er mehr Druck aus dem Westen, insbesondere durch die Einbindung der Vereinigten Staaten, stärkere sanktionen und weitere waffenlieferungen. Nur so könne Russland zu ernsthaften Verhandlungen bewegt werden, so der Botschafter.
Weiterführender Kontext
Die Ukraine bemüht sich seit Beginn des russischen Angriffskrieges intensiv um internationale Unterstützung und Solidarität.Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine fanden bereits mehrfach statt, führten jedoch bislang nicht zu einer nachhaltigen Lösung des Konflikts. Die internationale Gemeinschaft, insbesondere westliche Staaten, unterstützt die Ukraine mit humanitärer, wirtschaftlicher und militärischer Hilfe und fordert Russland regelmäßig zu ernsthaften Friedensgesprächen auf.