US-Börsen schließen Woche mit leichten Gewinnen ab
Am Freitag haben die US-Börsen ihre zwischenzeitlich deutlichen Verluste verringert und teilweise in Gewinne umgewandelt. Der Dow Jones Industrial Average beendete den Handelstag in New York bei 46.987 Punkten und lag damit 0,2 prozent im Plus.
Entwicklung der wichtigsten Indizes
der S&P 500 schloss bei 6.729 Punkten und verzeichnete ein Plus von 0,1 Prozent. An der Technologiebörse Nasdaq überwogen hingegen die Verluste. Der Nasdaq 100 notierte zum Handelsschluss bei 25.060 punkten, was einem Minus von 0,3 Prozent entspricht.Im Tagesverlauf hatte der Index zeitweise noch stärkere Verluste verzeichnet.Für die Technologiewerte war es die schwächste Woche seit mehr als einem halben Jahr.
Hintergrund der Marktentwicklung
Marktbeobachter führten die späten Käufe auf Hoffnungen zurück, dass im US-Senat eine Einigung im Haushaltsstreit bevorsteht und ein baldiges Ende des sogenannten „Government Shutdown“ möglich ist.
Weitere Marktentwicklungen
Devisenmarkt
Am Freitagabend zeigte sich der Euro etwas fester. ein Euro wurde mit 1,1565 US-Dollar gehandelt. Für einen US-Dollar mussten 0,8647 Euro gezahlt werden.
Rohstoffmärkte
Der Goldpreis legte zu. Am Abend kostete eine Feinunze Gold 4.002 US-Dollar,was einem Anstieg von 0,5 Prozent entspricht. Der Preis pro Gramm lag bei 111,25 Euro.
Auch der Ölpreis stieg. Ein Fass der Nordsee-sorte Brent wurde am Freitagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit mit 63,76 US-Dollar gehandelt. Das entspricht einem Anstieg von 38 Cent oder 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.




