Marktentwicklung
An den US-Märkten stiegen die KurseDie US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.245 Punkten berechnet, ein Plus von 1,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen handelstag.
marktentwicklung in New York
Wenige Minuten vor handelsschluss lag der S&P 500 mit rund 6.603 Punkten 1,0 Prozent im Plus. Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 24.240 Punkten, ein Zuwachs von 0,8 Prozent.
Zinsausblick und Kryptomarkt
Nachdem in den vergangenen Tagen Zweifel an einer Zinssenkung der US-Zentralbank im Dezember aufgekommen waren,signalisierten Notenbanker am Freitag Handlungsspielraum. Wenn die Zentralbank den leitzins senkt, werden Kredite für Unternehmen und Privatpersonen günstiger. Anleger hoffen, dass das Investitionen und den Konsum anregt und so zu steigenden Unternehmensgewinnen führt. Im fokus der Debatten stand zudem der Bitcoin,der im Wochenverlauf rund zehn Prozent verlor.
Währungen
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Freitagabend etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1517 US-Dollar. Ein Dollar war dementsprechend für 0,8683 Euro zu haben.
Rohstoffe
Gold
Der Goldpreis gab nach. Am Abend wurden für eine Feinunze 4.056 US-Dollar gezahlt (-0,5 Prozent). Das entspricht einem Preis von 113,23 Euro pro Gramm.
Öl
Der Ölpreis sank spürbar. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am freitagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 62,45 US-Dollar,das waren 93 Cent oder 1,5 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.


