US-Börsen legen am Montag deutlich zu
Die US-Börsen haben am Montag deutliche kursgewinne verzeichnet. Der Dow Jones schloss den Handelstag in New york mit 46.067 Punkten und lag damit 1,3 Prozent über dem Stand des vorherigen Handelstags.
Entwicklung der wichtigsten Indizes
Kurz vor Handelsschluss notierte der S&P 500 bei rund 6.655 Punkten, was einem Plus von 1,6 Prozent entspricht. Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit etwa 24.750 punkten, ein Anstieg von 2,2 Prozent.
Hintergrund: Handelsstreit zwischen den USA und China
Zuletzt hatte der wieder aufgeflammte Zollstreit zwischen den USA und China die Stimmung an der Wall Street belastet. Nach der Ankündigung zusätzlicher Zölle von 100 Prozent auf alle Importe aus China kam es zunächst zu deutlichen Verlusten an den Märkten. Besonders betroffen war der Markt für kryptowährungen, wo erhebliche Buchgewinne verloren gingen.
Eine erholung setzte ein, nachdem US-Präsident Donald Trump zwei Tage später versöhnlichere Töne gegenüber China anschlug. Anleger setzten daraufhin auf eine erneute Rally der Indizes.
Ausblick auf die Handelsgespräche
China verfügt mit seinem nahezu monopolistischen Zugang zu Seltenen Erden über ein wichtiges druckmittel in den laufenden Verhandlungen mit den USA. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt dürfte unter dem aktuellen Zeitdruck nicht so schnell nachgeben. Im Gegensatz dazu hatte die Eurozone weniger Möglichkeiten,sich gegen US-Zölle zu wehren und akzeptierte die 15 Prozent Zoll.
Sollte es zwischen den USA und China zu einem Handelskonflikt um wichtige Rohstoffe kommen,könnten die jüngsten Kursverluste an den globalen Aktienmärkten nur ein Vorgeschmack gewesen sein.
Weitere Marktentwicklungen
Am Montagabend zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung schwächer. Ein Euro wurde mit 1,1566 US-Dollar gehandelt, ein Dollar kostete entsprechend 0,8646 Euro.Der Goldpreis stieg deutlich an. Für eine Feinunze wurden am Abend 4.108 US-Dollar gezahlt, was einem Plus von 2,2 Prozent entspricht. Der Preis pro Gramm lag bei 114,20 Euro.
auch der Ölpreis legte zu. Ein Fass der Nordsee-Sorte brent kostete am Montagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 63,49 US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg von 76 Cent oder 1,2 Prozent gegenüber dem Schlusskurs des vorherigen Handelstags.