Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

US-Börsen deutlich schwächer – Keine Euphorie nach Shutdown-Ende

by Redaktion
13. November 2025
in Wirtschaft
0
US-Fahne an der New York Stock Exchange (Archiv)

US-Fahne an der New York Stock Exchange (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
US-Börsen schließen am Donnerstag deutlich schwächer, Euphorie nach Ende des Shutdowns bleibt aus

US-Börsen schließen deutlich schwächer

Am Donnerstag haben die US-Börsen mit deutlichen Verlusten geschlossen. Der Dow Jones beendete den Handelstag in New York bei 47.457 Punkten und lag damit 1,7 Prozent unter dem Stand des Vortages. Der Nasdaq 100 schloss bei 24.993 Punkten und verzeichnete ein minus von 2,1 Prozent. Der S&P 500 fiel um 1,7 Prozent auf 6.737 Punkte.

Keine Euphorie nach Ende des Shutdowns

Das Ende des längsten Shutdowns in der Geschichte der Vereinigten Staaten führte nicht zu einer positiven Reaktion an den Märkten. Ein Grund dafür ist, dass der Übergangshaushalt lediglich bis zum 30. Januar 2026 gilt, wodurch die Unsicherheit weiterhin hoch bleibt. Zudem werden die hohen Bewertungen großer Technologieunternehmen zunehmend kritisch betrachtet. Marktexperte Andreas Lipkow erklärte, dass die Nervosität an den US-Aktienmärkten aufgrund der Bewertungsstände anhält und neue Aussagen sofort eingepreist werden.

Hierzupassend

USA stufen deutsche „Antifa Ost“ als Terrororganisation ein

Dax lässt nach – Siemens-Familie wird zum Spielverderber

Dommermuth warnt vor digitaler Abhängigkeit Europas von den USA

Entwicklung an den Devisen-, Gold- und Rohstoffmärkten

Am Donnerstagabend zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung fester. ein Euro wurde mit 1,1631 US-Dollar gehandelt, während ein US-Dollar 0,8598 Euro kostete.

Der Goldpreis gab nach. Für eine Feinunze wurden am Abend 4.167 US-Dollar gezahlt, was einem Rückgang von 0,7 Prozent entspricht.Der Preis pro Gramm lag damit bei 115,19 Euro.Der Ölpreis stieg hingegen leicht an. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 22 Uhr deutscher Zeit 62,89 US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg um 18 Cent beziehungsweise 0,3 prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenbericht NormalUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 13.11.2025
Wirtschaft

Luftverkehrswirtschaft begrüßt Einigung im Koalitionsausschuss

13. November 2025
Joachim Nagel (Archiv)
Wirtschaft

Bundesbankpräsident zeigt Interesse an EZB-Chefposten

13. November 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Siemens-Familie wird zum Spielverderber

13. November 2025
Computer-Nutzerin auf Facebook (Archiv)
Wirtschaft

Dommermuth warnt vor digitaler Abhängigkeit Europas von den USA

13. November 2025
Pakete in einem Späti (Archiv)
Wirtschaft

VZBV verlangt schärferes Vorgehen gegen Temu und Shein

13. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht ins Minus – Merck-Aktien gefragt

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Polizei (Archiv)

Straftaten: BMI offen für Nennung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten

29. August 2025
Shell-Tankstelle (Archiv)

Spritpreise Ende Juli leicht gesunken

30. Juli 2025
Containerschiff (Archiv)

Studie: Deutsche Wirtschaft abhängig vom Seehandel im Roten Meer

20. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rotes Kreuz fordert verpflichtenden Reanimationsunterricht
  • Fraktionsspitze der Union hofft auf Ende des Rentenstreits
  • Koalition will Forschung zu Corona-Langzeitfolgen stärker fördern

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.