Technische Probleme bei Cloudflare beeinträchtigen zahlreiche Webseiten weltweit
Das US-Technologieunternehmen Cloudflare meldete am Dienstagmorgen (Ortszeit) erhebliche technische Probleme. Nach Angaben des Unternehmens kam es zu Verfügbarkeitsproblemen, die unter anderem das Supportportal betrafen. Die Störung wirkte sich auf zahlreiche Webseiten weltweit aus. Cloudflare arbeitet nach eigenen Angaben an der Behebung der ProblemeTechnische Probleme bei Cloudflare beeinträchtigen weltweite Webseiten
Das US-Technologieunternehmen Cloudflare hat am Dienstagmorgen (Ortszeit) erhebliche technische Probleme gemeldet. Diese Störungen wirken sich auf das Internet weltweit aus.
Verfügbarkeitsprobleme beim Supportportal
Cloudflare gab öffentlich bekannt, dass es Verfügbarkeitsprobleme beim eigenen Supportportal gibt. Das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien teilte mit, dass die Ursache bei einem Problem mit dem supportportal-Anbieter liege. Die Untersuchung des Vorfalls läuft.
Auswirkungen auf das Cloudflare-Netzwerk
Neben dem Supportportal ist offenbar auch das eigentliche Netzwerk von Cloudflare betroffen. die Schwierigkeiten betreffen zahlreiche Nutzer weltweit, da Cloudflare als vorgeschaltete Firewall bei vielen Webseiten eingesetzt wird.
Funktion von Cloudflare als Reverse-Proxy
Cloudflare fungiert als sogenannter Reverse-Proxy und filtert den Datenverkehr zwischen Nutzern und Webservern. Ziel ist es, Webseiten vor Cyberbedrohungen wie DDoS-Angriffen und unerwünschten Bot-Zugriffen zu schützen. Bei Ausfällen von Cloudflare sind die Auswirkungen auf die geschützten Webseiten erheblich, auch wenn solche Störungen selten auftreten.


