Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Signal-Chefin hält KI für überbewertet

by Redaktion
14. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Meredith Whittaker (Archiv)

Meredith Whittaker (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Signal-Chefin Meredith Whittaker bezeichnet den aktuellen Hype um künstliche Intelligenz als übertrieben

Signal-Chefin äußert Kritik am KI-Hype

Die Chefin der verschlüsselten Nachrichten-App Signal, Meredith Whittaker, sieht die aktuellen Entwicklungen und Firmenbewertungen im Bereich der künstlichen Intelligenz kritisch. Sie sprach im Gespräch mit dem „Spiegel“ von einem „viel zu großen Hype“ rund um KI. Auf die Frage,ob es sich um eine Blase handele,antwortete Whittaker: „Ich denke schon.“ In der Branche gelte derzeit das Motto „mehr Schein als Sein“.

Vergleich mit der Dotcom-Blase

Meredith Whittaker ist Präsidentin der Stiftung, die Signal betreibt, und Mitgründerin des „AI Now“-Instituts an der New York University. Das Institut beschäftigt sich mit ethischen und sozialen Fragen rund um künstliche Intelligenz.Whittaker verwies auf sogenannte „zirkuläre Investitionen“ in der Branche. Sie nannte als Beispiel, dass der Chiphersteller Nvidia angekündigt habe, 100 Milliarden Dollar in den ChatGPT-Entwickler OpenAI zu investieren. OpenAI werde im Gegenzug Chips von Nvidia kaufen. Whittaker zog Parallelen zur Dotcom-Blase. Signal selbst plane keine eigene Entwicklung im Bereich künstlicher Intelligenz.

Hierzupassend

Kartellamt erlaubt Übernahme von Curevac durch Biontech

Handel mit Russland trotz Sanktionen in Milliardenhöhe

Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen

Bedenken bei KI-agenten und IT-Sicherheit

Whittaker äußerte zudem Kritik am trend, immer mehr Aufgaben durch sogenannte KI-Agenten automatisieren zu lassen. Sie warnte, dass die aktuellen Entwicklungen der KI-konzerne eine existenzielle Gefahr für IT-Sicherheit und Privatsphäre darstellten. Um im Alltag hilfreich zu sein, benötigten diese Assistenzprogramme Zugriff auf zahlreiche private daten und Apps. Dies bezeichnete Whittaker als „extrem beunruhigend“. Im Zeitalter der KI-Agenten gebe es für Hacker deutlich mehr Angriffsflächen, um eigentlich sichere Systeme zu kompromittieren. Whittaker befürchtet, dass es künftig schwierig werden könnte, die Sicherheit von Signal auf App-ebene weiterhin zu gewährleisten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: InternetNormalUSA
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Biontech (Archiv)
Wirtschaft

Kartellamt erlaubt Übernahme von Curevac durch Biontech

14. Oktober 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Handel mit Russland trotz Sanktionen in Milliardenhöhe

14. Oktober 2025
Stefan Wolf (Archiv)
Wirtschaft

Gesamtmetall-Präsident Wolf gibt Amt mit sofortiger Wirkung auf

14. Oktober 2025
Gucci (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Modeunternehmen

14. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag schwach – keine Impulse durch ZEW-Index

14. Oktober 2025
ZEW (Archiv)
Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen legen leicht zu

14. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Vorstellung TK-Gesundheitsreport 2025 am 03.09.2025

Studie vorgestellt: Klimawandel beeinflusst Arbeitsbedingungen

3. September 2025
Monika Schnitzer (Archiv)

Wirtschaftsweise warnt vor Lage bei den Sozialversicherungen

25. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

ZKE arbeitet ab 23. Juni in der Wilhelm-Heinrich-Straße in Alt-Saarbrücken

21. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kartellamt erlaubt Übernahme von Curevac durch Biontech
  • Handel mit Russland trotz Sanktionen in Milliardenhöhe
  • Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.