VW will auf IAA „ein Ausrufezeichen setzen“
Volkswagen-Chef Blume sieht die deutsche Autoindustrie trotz Krisen und Konkurrenz auf gutem Weg zurück zu alter Stärke
Volkswagen-Chef Blume sieht die deutsche Autoindustrie trotz Krisen und Konkurrenz auf gutem Weg zurück zu alter Stärke
CDU-Wirtschaftsrat und Linke üben Kritik an den Ergebnissen des Koalitionsausschusses und an Bundeskanzler Friedrich Merz
Wachsendes Interesse an chinesischen Autos in Deutschland Laut einer Umfrage des Automarktplatzes Carwow würden 42 Prozent der deutschen Verbraucher den...
Umfrage zur wöchentlichen Höchstarbeitszeit Etwa die Hälfte der deutschen Unternehmen unterstützt die Pläne der Bundesregierung, die Höchstarbeitszeit künftig wöchentlich statt...
Dax legt am Mittag nach verhaltenem Handelsstart zu, bleibt jedoch von Zurückhaltung und Vorsicht geprägt
Die IG Metall fordert Local-Content-Vorgaben in der EU, um europäische Hersteller gegenüber ausländischen Wettbewerbern zu bevorzugen
Zehntausende Anfragen für Stromspeicher überfordern Deutschlands Netzbetreiber und führen zu Verzögerungen beim Netzanschluss
Das IWH erwartet laut Herbstprognose für 2026 ein Produktionswachstum von 0,8 Prozent, nach 0,2 Prozent im Jahr 2025. Ähnliches gilt...
Das Ifo-Institut hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum leicht nach unten korrigiert
Dax startet am Donnerstag stabil in den Handel, während Anleger auf bevorstehende US-Arbeitsmarktdaten blicken
Oliver Blume, Vorstandschef der Porsche AG, strebt nach dem Dax-Abstieg eine schnelle Rückkehr des Unternehmens in den Leitindex an
Umsatzentwicklung im Dienstleistungssektor Im ersten Halbjahr 2025 hat der Dienstleistungssektor in Deutschland ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen nach vorläufigen Angaben des...
Steigende Zahl anerkannter ausländischer Berufsabschlüsse Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 79.100 im Ausland erworbene Berufsabschlüsse anerkannt, wie das...
IG Metall kritisiert Irreführung in der Bürgergeld-Debatte: Nur 16.000 von über fünf Millionen gelten als Sozialverweigerer
US-Börsen entwickeln sich am Mittwoch uneinheitlich, während die Alphabet-Aktie nach einem Gerichtsurteil zulegt
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen