IW: Länder und Kommunen könnten 60.000 Vollzeitstellen einsparen
Länder und Kommunen könnten laut IW durch effizienteren Personaleinsatz bis zu 60.000 Vollzeitstellen einsparen
Länder und Kommunen könnten laut IW durch effizienteren Personaleinsatz bis zu 60.000 Vollzeitstellen einsparen
Die ab 1. Januar 2026 geplante Aktivrente soll arbeitende Rentner laut Bundesfinanzministerium um rund eine Milliarde Euro jährlich entlasten
Arbeitgeberverband fordert Ausgabenkürzung im Sozialsystem Im Streit um die Reform des Sozialstaats fordert der Arbeitgeberverband Gesamtmetall die Bundesregierung auf, einen...
Gesamtmetall fordert umfassende Sozialstaatsreformen Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall warnt vor der ersten Sitzung der Kommission zur Sozialstaatsreform, dass die Wirtschaftskrise in...
Gaspreise erreichen Jahrestief: Neukunden zahlen aktuell deutlich weniger für Gas als zu Jahresbeginn
Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland nehmen zu: Ostdeutsche Vollzeitkräfte verdienen 21 Prozent weniger als im Westen
Hotelier Rolf Seelige-Steinhoff warnt wegen der aktuellen Wirtschaftslage vor erheblichen Einbußen im Deutschlandtourismus
BDEW-Chefin Andreae betont die Standortvorteile der Energiewende und kritisiert die einseitige Diskussion über hohe Stromkosten
Teile von Trumps Zöllen für unrechtmäßig erklärt Ein Bundesberufungsgericht hat entschieden, dass einige der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle...
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) spricht sich für eine Einschränkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall aus
Warnung vor steigenden Stromnetzkosten durch Energiewende Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, warnt vor stark steigenden...
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) plant, das serielle und modulare Bauen zu fördern, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen
Beamte erhalten Kredite bei Banken zu deutlich günstigeren Konditionen als Angestellte
Die US-Börsen schlossen am Freitag im Minus, wobei der Nasdaq-Index besonders deutlich nachgab
Dax gibt zum Wochenausklang nach, das Handelsvolumen bleibt ausgedünnt
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen