Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Fintech-Firma Sumup schiebt Börsengang auf

by Redaktion
18. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt am Main

Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt am Main

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

### Sumup verschiebt Börsengang Der Zahlungsdienstleister Sumup hat einen schnellen Börsengang vorerst ausgeschlossen. „Wenn man sich momentan das Börsenumfeld anguckt, ist es nicht superdringend", sagte Sumup-Mitgründer Marc-Alexander Christ dem Wirtschaftsmagazin Capital

Sumup verschiebt Börsengang

Der Zahlungsdienstleister Sumup hat einen schnellen Börsengang vorerst ausgeschlossen. „Wenn man sich momentan das Börsenumfeld anguckt,ist es nicht superdringend“,sagte Sumup-Mitgründer Marc-Alexander Christ dem Wirtschaftsmagazin Capital.Er wolle abwarten, bis die Börsenverhältnisse wieder günstiger seien. Grundsätzlich halte er einen Börsengang weiterhin für wahrscheinlich, sehe aber das Jahr 2026 als besseren Zeitpunkt als 2025.

Zurückhaltung bei deutschen Techunternehmen

Mit dieser Entscheidung reiht sich sumup in eine Reihe deutscher Technologieunternehmen ein, die ihre Pläne für einen Börsengang zuletzt verschoben haben. Der Online-Autoteilehändler Autodoc brach Ende Juni bereits zum zweiten Mal den gang an die Börse ab und nannte die geopolitische Situation als wichtigsten Grund.Auch das Medizintechnikunternehmen Brainlab sagte seinen Börsengang Anfang Juli kurz vor dem Start ab und verwies auf ein nicht optimales Marktumfeld.In beiden Fällen hatten die Eigentümer offenbar auf höhere Bewertungen gehofft.

Hierzupassend

15 Tote bei Standseilbahn-Unglück in Lissabon

Städtetag kritisiert Prioritäten des Koalitionsausschusses

Koalitionsausschuss: Brantner will mehr Tempo bei Sozialreformen

Entwicklung und Pläne von Sumup

Das in London und Berlin ansässige Fintech Sumup ist mit Kartenterminals für kleine Händler und Gastronomen stark gewachsen. Seit Ende 2022 schreibt das Unternehmen nach eigenen Angaben schwarze Zahlen und erhebt von beteiligten Händlern Transaktionsgebühren. In einer Finanzierungsrunde im Jahr 2022 wurde Sumup mit acht Milliarden Euro bewertet. Ob sich eine solche Bewertung aktuell am aktienmarkt erzielen ließe, ist jedoch ungewiss.

Erweiterung des Kundenkreises

Nach Angaben von Marc-Alexander Christ plant Sumup, seinen Kundenkreis zu erweitern und künftig auch größere Unternehmen stärker in den Fokus zu nehmen.„Das nächsthöhere Segment haben wir immer schon mitgenommen, haben uns aber weniger darauf konzentriert, denen besondere Lösungen anzubieten“, erklärte Christ. Dies wolle das Unternehmen nun verstärkt nachholen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: FinanzindustrieGroßbritannienNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Alphabet-Aktie nach Urteil im Aufwind

3. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autoindustrie fürchtet gesellschaftliche Folgen von Jobverlusten

3. September 2025
Stromleitungen im Ruhrgebiet (Archiv)
Wirtschaft

Amprion erwartet kontrollierte Stromabschaltungen für Betriebe

3. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – Ölpreis sinkt deutlich

3. September 2025
Verbraucherzentrale-Bundesverband (Archiv)
Wirtschaft

VZBV fürchtet Abschwächung des Lieferkettengesetzes

3. September 2025
Mähdrescher (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Landwirtschaft verzeichnet gute Ernte

3. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Kommunen bereiten Aufnahme von Kindern aus Gaza vor

1. September 2025
Bauarbeiter (Archiv)

IW Köln: Anzahl der Beschäftigten ohne deutschen Pass gestiegen

22. August 2025
Verbraucherzentrale-Bundesverband (Archiv)

VZBV fürchtet Abschwächung des Lieferkettengesetzes

3. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Berlin will umfangreiche Ukraine-Sicherheitsgarantien
  • Rechnungshof warnt vor Milliardenrisiko bei Masken-Klagen
  • US-Börsen uneinheitlich – Alphabet-Aktie nach Urteil im Aufwind

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.