Amazon kündigt Abbau von rund 14.000 Bürojobs an
Umstrukturierung zur Effizienzsteigerung
Der US-Onlinehändler Amazon plant, etwa 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung abzubauen. Dies geht aus einer Mitteilung an die Mitarbeiter hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Die Maßnahme ist Teil einer umfassenden Umstrukturierung, mit der das Unternehmen seine Effizienz steigern und die Unternehmensstruktur verschlanken will.
Abbau von Bürokratie und Hierarchieebenen
Nach Angaben des Konzerns sollen Bürokratie abgebaut, Hierarchieebenen entfernt und Ressourcen umgeschichtet werden. In einigen Bereichen wird es dadurch zu Kürzungen kommen, während in anderen neue Stellen geschaffen werden. Insgesamt bedeutet die Umstrukturierung jedoch einen Abbau von etwa 14.000 Stellen.
Unterstützung für betroffene Mitarbeiter
Amazon betont, die betroffenen Mitarbeiter unterstützen zu wollen. Den meisten Beschäftigten wird eine Frist von 90 Tagen eingeräumt, um sich intern auf neue Positionen zu bewerben. Für Mitarbeiter,die das Unternehmen verlassen müssen,werden Übergangsunterstützung,Abfindungszahlungen und Krankenversicherungsleistungen angeboten.
Rolle der Künstlichen Intelligenz
Laut Amazon spielt auch Künstliche Intelligenz eine Rolle bei der Entscheidung. Die aktuelle Generation der KI wird als die transformativste Technologie seit dem Internet bezeichnet und ermögliche Unternehmen, deutlich schneller zu innovieren.








Discussion about this post