Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Wikipedia-Gründer weist Vorwürfe gegen Online-Enzyklopädie zurück

by Redaktion
30. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Jimmy Wales (Archiv)

Jimmy Wales (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales weist Vorwürfe der linken Voreingenommenheit gegen die Online-Enzyklopädie entschieden zurück

Wikipedia-Gründer weist Vorwürfe der Voreingenommenheit zurück

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat Vorwürfe der linken Voreingenommenheit gegen die Online-Enzyklopädie zurückgewiesen. „Das stimmt, wenn man das Wall Street Journal und den Economist für links hält“, sagte Wales der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er betonte, dass das Vertrauen in den Journalismus so weit gesunken sei, dass manche Menschen Mainstream-Medien für reine Propaganda hielten und daher auch Wikipedia misstrauten.

Umgang mit Nachrichtenquellen

Wales erklärte, Wikipedia zensiere keine Nachrichtenquellen, nur weil sie konservativ seien. Das Problem bestehe darin, dass in den USA viele gut finanzierte, aber qualitativ schlechte rechte Medien entstünden, während es kaum gut finanzierte linke Medien von ähnlich schlechter Qualität gebe. darauf habe er keinen Einfluss.

Hierzupassend

DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

Chemieverband verteidigt CO2-Emissionshandel für die Industrie

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

Kritik an KI-Enzyklopädie Grokipedia

Zur von elon Musk gestarteten KI-Enzyklopädie Grokipedia äußerte sich Wales kritisch. Mit künstlicher Intelligenz sei es heute einfach,große Textmengen schnell zu generieren. Dies unterscheide sich deutlich von der Arbeit einer Community, die über 25 Jahre hinweg Artikel mit überprüften Fakten erstelle.

Gemeinnützigkeitsstatus der wikimedia Foundation

Die Drohung eines von Donald Trump berufenen bundesanwalts, der wikimedia foundation den Gemeinnützigkeitsstatus zu entziehen, sieht Wales gelassen. „Sie können uns die Gemeinnützigkeit nicht einfach aberkennen.“ Wikipedia sei finanziell breit aufgestellt. Am Tag von Musks Spendenboykott-Aufruf habe die Organisation etwa fünf Millionen Dollar erhalten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: InternetNormalUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

30. Oktober 2025
Eckart von Hirschhausen (Archiv)
Vermischtes

Eckart von Hirschhausen bereut Beteiligung an Tierversuchen

30. Oktober 2025
Baum (Archiv)
Vermischtes

Oktober 2025 in Deutschland ungewöhnlich nass und trüb

30. Oktober 2025
Justicia (Archiv)
Vermischtes

Messerangreifer von Aschaffenburg muss in Psychiatrie

30. Oktober 2025
Vorstellung Jahresstatistik 2024 zur Behandlungsfehlerbegutachtung am 30.10.2025
Vermischtes

Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern auf Vorjahresniveau

30. Oktober 2025
Pokémon-Go-Spieler (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Jeder Zweite nutzt Augmented Reality

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax legt etwas zu – Siemens-Energy-Aktien gefragt

23. Oktober 2025
Carsten Reymann (Archiv)

Verfasser des „D-Day-Papiers“ der FDP hat neuen Job

7. August 2025
Johann Wadephul am 03.07.2025

Wadephul distanziert sich von Begriff „Zwangssolidarität“

5. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Chemieverband verteidigt CO2-Emissionshandel für die Industrie

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.