Teilgeständnis im Fall des Diebstahls von kronjuwelen im Louvre
Ermittlungen und Festnahmen
die beiden Tatverdächtigen im Fall des Diebstahls von wertvollen Kronjuwelen aus dem Pariser Louvre haben die Tat teilweise gestanden. Das berichten französische Medien unter Berufung auf die Pariser Staatsanwältin Laure Beccau. Die Verdächtigen werden derzeit den Untersuchungsrichtern vorgeführt,um wegen diebstahls in organisierter Form und krimineller Vereinigung angeklagt zu werden.Der gestohlene Schmuck wurde bislang von den rund hundert Ermittlern nicht gefunden.
Details zu den Verdächtigen
Einer der Verdächtigen, ein 34-jähriger Algerier, der seit 2010 in frankreich lebt, wurde am Samstag um 20 Uhr am Flughafen Roissy-Charles-de-Gaulle festgenommen.Der zweite Verdächtige, 39 Jahre alt, wurde am selben Abend in der Nähe seines wohnortes festgenommen. Beide Männer wurden mithilfe von DNA-Spuren identifiziert und sind der Polizei sowie der Justiz bereits wegen früherer Diebstähle bekannt.
Tathergang
Der Diebstahl ereignete sich am 18. oktober. Vier Täter drangen mithilfe von Elektrowerkzeugen in das Museum ein. Sie nutzten ein Fahrzeug mit einer Hebebühne,um Zugang zur Galerie d’Apollon zu erhalten,in der die Juwelen ausgestellt waren.die Einbrecher bedrohten das Sicherheitspersonal und entkamen nach etwa vier Minuten mit den gestohlenen Schätzen auf zwei bereitstehenden Rollern.






Discussion about this post