Woidke räumt Fehler im Umgang mit AfD ein
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gesteht Fehler im Umgang mit der AfD ein und sieht Nachholbedarf bei der Strategie
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gesteht Fehler im Umgang mit der AfD ein und sieht Nachholbedarf bei der Strategie
Zusätzliche humanitäre Hilfe für Afghanistan Das Auswärtige Amt und das Bundesentwicklungsministerium haben beschlossen, weitere Mittel zur Unterstützung von Notleidenden in...
Thyssenkrupp-Chef Miguel López schließt eine Staatsbeteiligung an der Marinesparte TKMS, die an die Börse gehen soll, nicht aus
Heusgen äußert Kritik vor Trump-Putin-Gipfel Der Diplomat und frühere Berater von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU), Christoph Heusgen, hat vor dem...
Dax startet mit Gewinnen in den Handelstag Am Freitagmorgen hat der Dax den Handel mit einem leichten Plus begonnen
Im 2. Quartal 2025 blieb die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland mit etwa 46,0 Millionen Personen unverändert
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff fordert von der Bundesregierung nach der Sommerpause ein geschlossenes und reformorientiertes Handeln
Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sanken im Juni 2025 gegenüber Juni 2024 um 1,1 Prozent
Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland 9,4 Prozent mehr größere Betriebe gegründet als im Vorjahreszeitraum
Verhandlungen über UN-Plastikabkommen ohne Einigung beendet Die Gespräche in Genf über ein UN-Plastikabkommen sind gescheitert. Laut dem norwegischen Vertreter wurde...
Forderung nach Ausnahmen für strategische Industrien Angesichts schwieriger Standortbedingungen und des Rückzugs von Dow Chemical aus Ostdeutschland fordert Sachsen-Anhalts Ministerpräsident...
Philipp Amthor (CDU) plant, die Bürokratiekosten der Wirtschaft jährlich um 16 Milliarden Euro zu reduzieren
Kritik an Personalpolitik von Verteidigungsminister Pistorius Der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB) wirft Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD)...
Merz fordert vor Alaska-Treffen Putin zu Waffenruhe und Verhandlungen mit der Ukraine auf
Die Präsidentin des Bundeswehr-Beschaffungsamtes spricht sich für eine Steuersenkung auf Rüstungsgüter aus
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen