Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs
Zwischen 2021 und 2023 verlagerten rund 1.300 Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten Funktionen von Deutschland ins Ausland
Zwischen 2021 und 2023 verlagerten rund 1.300 Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten Funktionen von Deutschland ins Ausland
China ist von Januar bis September 2025 mit 185,9 Milliarden Euro Außenhandelsumsatz wichtigster Handelspartner Deutschlands und löst die USA ab
Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist in Deutschland im September 2025 saison- und kalenderbereinigt gegenüber August um 0,6 Prozent...
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt wieder etwas abgeschwächt
Etwa ein Drittel der Unternehmen in Deutschland bekommt zu wenig Aufträge. Auftragslage Unternehmen erhalten zu wenig Aufträge
Grünen-Chefin Franziska Brantner schlägt ein Register vor, in dem ältere Menschen ihre Fähigkeiten für den Spannungsfall eintragen können
Veronika Grimm fordert Überarbeitung des Rentenpakets: keine Mütterrente, keine Haltelinie, Reformen für Tragfähigkeit. Quelle: Rheinische Post
Jens Spahn rechnet im Streit um das Rentenpaket mit einer zügigen Einigung und verweist darauf, dass die Koalition bisher jedes...
Nach dem Tod der Kessler-Zwillinge fordert Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach eine gesetzliche Regelung zum assistierten Suizid
Die Bundesnetzagentur warnt vor unkritischem Umgang mit „Lügen" von Künstlicher Intelligenz
BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht räumt Versäumnisse ein. Sie sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, bei Medienstaatsverträgen sei man zu spät
Die Grünen kritisieren den geplanten Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschließen will
Laut neuer YouGov-Sonntagsfrage kann die Union ihren Abstand zur AfD wieder etwas vergrößern
Die Bundeswehr soll zukünftig der Polizei Amtshilfe leisten können, wenn militärische Drohnen am Himmel zur Gefahr werden
Beim EU-Digitalgipfel in Berlin mahnt Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller mehr Tempo bei der Regulierung an
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen