Hausarztdichte seit 2014 kaum verändert
Hausarztdichte in Deutschland bleibt seit 2014 nahezu konstant Im Jahr 2024 versorgte ein Hausarzt in Deutschland durchschnittlich 1.264 Einwohner. Laut...
Hausarztdichte in Deutschland bleibt seit 2014 nahezu konstant Im Jahr 2024 versorgte ein Hausarzt in Deutschland durchschnittlich 1.264 Einwohner. Laut...
Jens Spahn (CDU) und Matthias Miersch (SPD) besuchen als Vorsitzende der Koalitionsfraktionen die Ukraine zum Solidaritätsbesuch
Länder und Kommunen könnten laut IW durch effizienteren Personaleinsatz bis zu 60.000 Vollzeitstellen einsparen
Rund 250 Menschen sind bei einem Erdbeben in der afghanischen Provinz Kunar ums Leben gekommen
Castellucci fordert Freilassung der Geiseln und Verbesserungen in Gaza Der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Lars Castellucci,...
Die Union spricht sich gegen das vorgeschlagene Schulfach "Deutsch lernen" für zugewanderte Kinder und Kinder mit Migrationshintergrund aus
Wirtschaftsweiser Martin Werding spricht sich gegen eine Ausweitung der Leistungen in der Pflegeversicherung aus
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert, dass verbale sexuelle Belästigung wie "Catcalling" künftig strafbar wird
Vorbereitungen zur Aufnahme von Kindern aus Gaza Mehrere deutsche Städte bereiten seit vier Wochen die Aufnahme schutzbedürftiger Kinder aus dem...
Bilger unterstützt Spahn in schwieriger Situation Der Parlamentsgeschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger (CDU), hat dem Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) demonstrativ...
Unionsparlamentsgeschäftsführer Steffen Bilger (CDU) fordert die Bundesregierung vor den Haushaltsberatungen zum Sparen auf
Koalitionsausschuss tagt am Mittwoch Die Spitzen von CDU/CSU und SPD treffen sich am Mittwoch zum Koalitionsausschuss der Bundesregierung
Nouripour schlägt Verlängerung der Wahlperiode auf fünf Jahre vor Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) spricht sich für eine Bündelung von Bundes-,...
Die ab 1. Januar 2026 geplante Aktivrente soll arbeitende Rentner laut Bundesfinanzministerium um rund eine Milliarde Euro jährlich entlasten
CSU-Chef Markus Söder fordert einen grundlegenden Umbau des Bürgergelds und spricht sich für umfassende Reformen aus
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen