Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Friedrichsthal

Mahnung an Frieden und Verantwortung

by Tobias Altherr
16. November 2025
in Friedrichsthal
0
PXL 20251116 102600033.RAW 01.COVER
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Am Sonntag, 16. November 2025, fand am Mahnmal in der Bismarckstraße die zentrale Friedrichsthaler Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt.

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Stadtratsfraktionen von CDU, SPD, Bürger für Friedrichsthal, Bündnis 90/Die Grünen und AfD nahmen teil. Ebenfalls anwesend waren Mitglieder des THW, der Freiwilligen Feuerwehr, des DRK sowie der Marinekameradschaft „Prinz Eugen“ Friedrichsthal.

Die Erste Beigeordnete Jacqueline Reimann-Jung, Beigeordneter Peter Bickelmann und die Landtagsabgeordnete Anja Wagner-Scheid begleiteten die Veranstaltung. Diakon Gerd Fehrenbach sprach ein Friedensgebet.

Hierzupassend

Start in die Karnevalssession 2025/2026 der NKV Friedrichsthal

Rathaus und städtische Außenstellen geschlossen

Grüngutsammelstelle: Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Winterpause

Der Volkstrauertag zählt in Deutschland zu den „stillen Tagen“. Ursprünglich dem Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs gewidmet, erinnert der Tag seit 1952 an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Der staatliche Gedenktag steht bewusst im Spannungsfeld zwischen historischer Verantwortung und den Herausforderungen der Gegenwart.

Gerade im Jahr 2025, 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und angesichts aktueller Konflikte wie dem Krieg in der Ukraine, hat der Tag eine besondere Aktualität.

PXL 20251116 101411853.RAW 01.COVER
PXL 20251116 102600033.RAW 01.COVER

Bürgermeister Christian Jung erinnerte in seiner Ansprache an die historische Dimension des Gedenkens. Er betonte die Verantwortung, die Erinnerung an die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen wachzuhalten:

„Die Generation derer, die Krieg, Flucht und Neubeginn erlebt haben, verstummt zunehmend. Umso wichtiger ist es, ihre Erinnerungen zu bewahren.“

Jung stellte den Volkstrauertag als Mahnung an Frieden, Freiheit und demokratische Werte heraus. Die Ereignisse von 1945 und die Gräueltaten der nationalsozialistischen Diktatur seien Teil eines historischen Kompasses, der Orientierung für die Gegenwart gebe.

„Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. Demokratie und Freiheit müssen immer wieder neu verteidigt werden.“

Mit Blick auf internationale Krisen sprach der Bürgermeister von einer Zeit, die durch geopolitische Spannungen und gesellschaftliche Umbrüche geprägt sei. Die Errungenschaften der demokratischen Ordnung müssten daher bewusst geschützt werden.

PXL 20251116 100040425.RAW 01.COVER
PXL 20251116 100240808.RAW 01.COVER
PXL 20251116 101321130.RAW 01.COVER
PXL 20251116 101308107.RAW 01.COVER

Im Anschluss an die Rede folgte das traditionelle Totengedenken. Diakon Gerd Fehrenbach sprach ein Friedensgebet.

Zum Abschluss legten die Teilnehmenden in stillem Gedenken Kränze am Mahnmal in der Bismarckstraße sowie auf dem Friedhof in Bildstock nieder.

Tags: FriedrichsthalVolkstrauertag
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Vorwärts in die Vergangenenheit – mit der NKV durch Raum und Zeit
Friedrichsthal

Start in die Karnevalssession 2025/2026 der NKV Friedrichsthal

14. November 2025
sperrungen in der voelklinger innenstadt im zuge des stahl aktionstages 65302e691f6cf
Friedrichsthal

Sanierung des Fußwegs zwischen Buchenstraße und „Im Grühlingswald“ beginnt

14. November 2025
Das Wappen der Stadt am Rathaus wurde überarbeitet
Friedrichsthal

Rathaus und städtische Außenstellen geschlossen

14. November 2025
Grünschnitt, Grüngut Friedrichsthal
Friedrichsthal

Grüngutsammelstelle: Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Winterpause

13. November 2025
Frau Hort feierte ihren 90. Geburtstag | Bild: Stadt Friedrichsthal
Friedrichsthal

Herzliche Glückwünsche zum 90. Geburtstag von Brunhilde Hort

13. November 2025
Wärmepumpen sind elementarer Bestandteil der Energiewende
Friedrichsthal

Friedrichsthal startet kommunale Wärmeplanung

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Amtsgericht (Archiv)

Richterbund lobt Regierung für Millionen-Paket für stärkere Justiz

30. Juli 2025
RB Leipzig - VfB Stuttgart

1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart

1. November 2025
Justin Njinmah (Werder Bremen) (Archiv)

1. Bundesliga: Bremen erringt knappen Heimsieg gegen St. Pauli

4. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schneider verteidigt Fehlen konkreter Summe zum Tropenwald-Fonds
  • Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Friedrichsthal
  • Merz verteidigt Rentenpolitik und stellt größere Reform in Aussicht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.