Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Sanierung des Fußwegs zwischen Buchenstraße und „Im Grühlingswald“ beginnt

by Tobias Altherr
14. November 2025
in Friedrichsthal
0
sperrungen in der voelklinger innenstadt im zuge des stahl aktionstages 65302e691f6cf
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Der Fußweg zwischen der Buchenstraße und der Straße „Im Grühlingswald“ wird saniert. In diesem Zusammenhang bleibt der Weg vom 17. November bis 15. Dezember 2025 wegen Sanierungs- und Asphaltarbeiten für den Fußgängerverkehr gesperrt.

Große Diskussion im Stadtrat

Der von SPD und der Sozialen Fraktion Friedrichsthal eingebrachte Antrag fand trotz mehrerer Bedenken eine Mehrheit. Eine vollständige Erneuerung des rund 400 Meter langen, stark abfallenden Weges ist mit geschätzten Kosten von 100.000 Euro nicht umsetzbar. Stattdessen wird eine etwa 200 Meter lange Teilstrecke an besonders beschädigten und für Fußgänger gefährlichen Stellen für rund 40.000 Euro instand gesetzt.

Die Entscheidung fiel auch vor dem Hintergrund weiterer notwendiger Maßnahmen, darunter die Sanierung des Weges zum „Am Bahnhof“ für 48.000 Euro. Da die Stadt als Haushaltsnotlagegemeinde beide Projekte nicht gleichzeitig finanzieren kann und der Doppelhaushalt 2026/27 noch aussteht, war eine Priorisierung erforderlich. Eine Kostenbeteiligung der Miteigentümer RAG und SaarForst lehnte diese im Vorfeld ab, da die Verkehrssicherungspflicht bei der Stadt liegt.

Hierzupassend

Rathaus und städtische Außenstellen geschlossen

Straßensanierungen in Bildstock

Sprechstunde der Unteren Bauaufsichtsbehörde

Die Vergabepraxis wurde von mehreren Fraktionen kritisiert, da das Angebot den Fraktionen nicht zur Prüfung vorgelegt wurde. Auch wurde nur ein Angebot eingeholt. Nadine Klein (Bürger für Friedrichsthal) kritisierte dieses Vorgehen scharf und fügte an, dass man über einen Autrag abstimmen müsse, ohne zu wissen, ob die Kosten für die Maßnahme berechtigt seien. Die Verwaltung erklärte, man habe kein Unternehmen finden können, welches die Sanierung kurzfristig durchführen könne.

Auch die CDU Fraktion hegte ernsthafte Zweifel, entband die Ratsmitglieder ihrer Fraktion vom Fraktionszwang und ermöglichte so die freie Abstimmung ihrer Mitglieder. Auf Nachfrage der CDU-Fraktion teilte die Verwaltung mit, dass sich die Sanierung am Alten Bahnhof deutlich verzögern werde. Sie könne erst umgesetzt werden, sobald ein genehmigter Haushalt vorliegt – frühestens Ende 2026 oder Anfang 2027.

Die Fraktionen SPD und SFF und AfD stimmten für die Sanierung, die Bürger für Friedrichsthal und die CDU-Fraktion enthielt sich mehrheitlich (eine „dafür“-Stimme in der CDU). Sie begründete dies unter anderem mit Bedenken, dass die bereits beschlossene Sanierung der Straße zum Bahnhof zurückgestellt werde, obwohl dort Schäden bekannt sind.

Durch die Sanierung bleibt der Weg nun in der Zeit vom 17. November bis 15. Dezember 2025 gesperrt.

Tags: Rathaus FriedrichsthalStraßensanierungen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Vorwärts in die Vergangenenheit – mit der NKV durch Raum und Zeit
Friedrichsthal

Start in die Karnevalssession 2025/2026 der NKV Friedrichsthal

14. November 2025
Das Wappen der Stadt am Rathaus wurde überarbeitet
Friedrichsthal

Rathaus und städtische Außenstellen geschlossen

14. November 2025
Grünschnitt, Grüngut Friedrichsthal
Friedrichsthal

Grüngutsammelstelle: Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Winterpause

13. November 2025
Frau Hort feierte ihren 90. Geburtstag | Bild: Stadt Friedrichsthal
Friedrichsthal

Herzliche Glückwünsche zum 90. Geburtstag von Brunhilde Hort

13. November 2025
Wärmepumpen sind elementarer Bestandteil der Energiewende
Friedrichsthal

Friedrichsthal startet kommunale Wärmeplanung

13. November 2025
Rathaus Friedrichsthal
Friedrichsthal

Mobiler Beratungsdienst des Sozialamtes

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Mobile Drohnen-Abwehr (Archiv)

GdP will bundesweites Drohnenabwehrsystem für alle Polizeibehörden

30. September 2025
Friedrich Merz (Archiv)

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Neubaugebiet (Archiv)

IW: Kaufpreise für Immobilien steigen wieder deutlich

1. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Start in die Karnevalssession 2025/2026 der NKV Friedrichsthal
  • Weihnachtsmärkte auf saarbruecken.de veröffentlichen
  • Dax zum Wochenende leicht im Minus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.