Zohran Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York
Der Demokrat Zohran Mamdani hat die Bürgermeisterwahl in New York gewonnen. Mamdani, der sich selbst als demokratischer Sozialist bezeichnet, setzte sich gegen den ehemaligen Gouverneur Andrew Cuomo durch, der als Unabhängiger kandidierte, nachdem er die Vorwahlen der Demokraten verloren hatte. Auch der republikanische Kandidat Curtis Sliwa unterlag Mamdani.
Wahlkampf und politische Positionen
die Wahl in New York stand auch im Fokus von Präsident Donald Trump, der Andrew Cuomo am Abend vor der Wahl unterstützte.Trump drohte, new York City unter einem Bürgermeister Mamdani Bundesmittel zu entziehen.
Zohran Mamdani wurde in Uganda geboren und zog im Alter von sieben Jahren nach New York. Im Wahlkampf versprach er unter anderem, die Mieten für mietpreisgebundene Wohnungen einzufrieren und die Steuern für Reiche zu erhöhen. Mit diesen Mitteln sollen neue Dienstleistungen wie kostenlose Busse und städtische Lebensmittelgeschäfte finanziert werden. Mamdani ist der erste muslimische Bürgermeister der Stadt.
Kritik im wahlkampf
Während des Wahlkampfs wurde Mamdani für seine Haltung zu Israel kritisiert. Er verurteilte die von der Hamas geführten Terroranschläge auf Israel, kritisierte jedoch die Reaktion der israelischen Regierung und bezeichnete den Krieg in gaza als Völkermord. Mamdani betonte, dass er das Existenzrecht Israels unterstütze, jedoch ein System der Hierarchie auf Basis von Rasse oder Religion ablehne.
Ergebnisse weiterer Wahlen
Auch bei den Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey erzielten die Demokraten Erfolge. In Virginia gewann abigail Spanberger,in New Jersey setzte sich mikie Sherrill durch. Diese Wahlen galten als erster größerer Stimmungstest für die Politik von Donald Trump seit dessen Amtsantritt im januar.





