Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

Unternehmensnachfolge sichern – Workers’ Buyouts als Chance für Beschäftigte und die Region

by Redaktion
31. Oktober 2025
in Saarland
0
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Studie zur Unternehmensnachfolge im Saarland

Eine aktuelle Studie der htw saar und des Instituts für Unternehmenswertsteigerung (IfUWS) zeigt, dass immer mehr saarländische Betriebe keine Nachfolge finden. Laut den Ergebnissen kommen auf drei übergabebereite Unternehmen lediglich eine übernahmeinteressierte Person.

Folgen der Nachfolgelücke

Diese Entwicklung gefährdet laut Thomas Otto, Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer des Saarlandes, Arbeitsplätze, Wertschöpfung und die wirtschaftliche Stabilität des Saarlandes. Otto bezeichnet die Situation als alarmierendes Signal für den Wirtschaftsstandort.

Alternative Lösungen für die Unternehmensnachfolge

Otto betont, dass gesunde Unternehmen nicht verschwinden dürfen, nur weil keine klassische Nachfolgelösung gefunden wird. Er fordert, den Blick auf das Thema zu erweitern und alternative Instrumente zu prüfen. Eine Möglichkeit sei, dass Beschäftigte ihren Betrieb selbst übernehmen und als Genossenschaft gemeinschaftlich weiterführen

Studie zeigt Nachfolgelücke bei saarländischen Unternehmen

Eine aktuelle Studie der htw saar und des Instituts für Unternehmenswertsteigerung (ifuws) belegt, dass immer mehr saarländische betriebe keine Nachfolge finden. Auf drei übergabebereite Unternehmen kommt lediglich eine übernahmeinteressierte Person.Diese Nachfolgelücke gefährdet Arbeitsplätze,wertschöpfung und die wirtschaftliche Stabilität des Saarlandes. Thomas Otto, Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer des Saarlandes, bezeichnet dies als alarmierendes Signal für den Standort. Er betont, dass gesunde Unternehmen nicht verschwinden dürfen, nur weil keine klassische Nachfolgelösung gefunden wird. Es sei notwendig, den Blick auf choice Instrumente zu erweitern. Eine Möglichkeit besteht darin, dass Beschäftigte ihren Betrieb übernehmen und als Genossenschaft gemeinschaftlich weiterführen.

Workers‘ Buyouts als nachhaltige Option

Workers‘ Buyouts, also Unternehmensübernahmen durch die eigene Belegschaft, gelten als realistische und sozial nachhaltige Option, um Firmen und Arbeitsplätze zu erhalten. Besonders erfolgreich ist dieses Modell, wenn Betriebe als Genossenschaft weitergeführt werden. In Ländern wie Italien wird dieses Modell bereits erfolgreich praktiziert. Genossenschaften bieten den Vorteil, dass sie dem Wohle ihrer Mitglieder und nicht dem Profit verpflichtet sind. Ihre demokratische Grundstruktur macht sie zu einem zukunftsfähigen und stabilen Modell für Unternehmen, so Otto.

Hierzupassend

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel in Kitas: Neuer Kooperationsverbund legt Arbeitspapier mit Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und -gewinnung vor

AK-Zeitschrift mit dem Schwerpunkt Gleichstellung ist erschienen

Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut: Bürgergeld soll zur „Neuen Grundsicherung“ werden – Arbeitskammer warnt vor Etikettenschwindel, sozialen Härten und arbeitsmarktpolitischem Rückschritt

Herausforderungen und politische Unterstützung

Laut der studie der htw saar scheitern viele Unternehmensnachfolgen nicht an der Wirtschaftlichkeit, sondern an fehlendem Vertrauen, psychologischen Hürden und Finanzierungsproblemen. Otto hebt hervor,dass die Politik hier gezielt ansetzen könne. Er fordert Program, die genossenschaftliche Workers‘ Buyouts von der Beratung bis zur Finanzierung unterstützen. Die Unternehmensnachfolge solle nicht nur als Managementaufgabe betrachtet werden, sondern auch als Chance für eine demokratischere Wirtschaftsstruktur.

Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe

Die Arbeitskammer sieht in genossenschaftlichen Workers‘ Buyouts ein bislang unterschätztes Instrument zur Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe und zur Sicherung von Arbeitsplätzen. Besonders dann, wenn klassische Instrumente der Unternehmensnachfolge und Gründerberatung an ihre Grenzen stoßen, bieten Workers‘ Buyouts eine Alternative. Wenn Beschäftigte ein Unternehmen übernehmen, bleibt das Know-how im Betrieb, regionale Wertschöpfung wird gesichert und die Mitbestimmung ausgebaut. Otto bezeichnet dies als nachhaltige Strukturpolitik.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Studie „Unternehmensnachfolge im Mittelstand“ des instituts für Unternehmenswertsteigerung (IfUWS) in Kooperation mit der htw saar sind auf der website des IfUWS verfügbar.

Tags: Arbeitskammer Saarland
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Vermüllte Papiercontainer
Saarland

EVS plant Abbau von Altpapiercontainern im Saarland

1. November 2025
Blick in den Stadtrat vom 29.10.2025 | Bild: Regio-Journal
Friedrichsthal

Aus dem Stadtrat Friedrichsthal: Neue Entgelte für die Bäder

1. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

1. November 2025
Anke Rehlinger (Archiv)
Regional

Rehlinger verteidigt geplante Bürgergeld-Reform

31. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

31. Oktober 2025
Ausgabe der Lebensmittelspenden bei der Tafel Duisburg | Foto: Reiner Pfisterer - Tafel Deutschland e.V.
Regionalverband Saarbrücken

DIE LINKE beantragt Unterstützung für die Sulzbacher Tafel

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Winfried Kretschmann (Archiv)

Kretschmann fordert von Arbeitern „jetzt mal ranklotzen“

25. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Eurometropole Saarbrücken erhält Europapreis für grenzüberschreitenden Bürgerbeirat

26. Juni 2025
KI-Werbung von Google (Archiv)

Googles KI verändert Nachrichtengeschäft in den USA

18. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • EVS plant Abbau von Altpapiercontainern im Saarland
  • Aus dem Stadtrat Friedrichsthal: Neue Entgelte für die Bäder
  • Verdi: Pflege-Azubis beklagen mangelnde Ausbildungsqualität

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.