Bereits Anfang 2025 hatte der Verbund die Preise reduziert. Im Oktober folgte eine weitere Anpassung: Die Grundpreise für Haushaltskunden wurden um zehn Prozent gesenkt, während die Verbrauchspreise stabil blieben. Nun wird die Kooperation ihr Versprechen einlösen, gesetzliche Strompreis-Senkungen vollständig an ihre Kunden weiterzugeben. Ab dem 1. Januar 2026 sinkt der Verbrauchspreis um 2 Cent pro Kilowattstunde (brutto). Ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.000 Kilowattstunden spart dadurch rund 60 Euro im Jahr, erklärt die kommpower-Koopertion in einer Presseerklärung.
Bestandskunden profitieren automatisch von den neuen Konditionen. Neukunden erhalten zusätzlich einen Starterbonus in Höhe von 50 Euro. Wie die Kooperation mitteilt, legt kommpower besonderen Wert auf Kundennähe und Beratung vor Ort. Haushaltskunden erhalten 100 Prozent Ökostrom, profitieren von flexiblen Vertragsbedingungen ohne Erstlaufzeit und können monatlich kündigen.

Neben der Stromversorgung bietet kommpower in Zusammenarbeit mit EnergieSaarLorLux auch Erdgasprodukte an. Darüber hinaus engagiert sich die Kooperation regional: Über den „kommpowerCent“ werden Projekte aus Kultur, Sport und Sozialem mit bis zu 30.000 Euro jährlich unterstützt. Bewerbungen sind online unter kommpowerCent.de möglich.
Für Friedrichsthaler Bürgerinnen und Bürger heißt dies: Sie unterstützen die lokalen Vereine und Initiativen als Kunde der Stadtwerke Friedrichsthal direkt.
Im Rahmen des Programms „kommpowerEvent“ werden zudem 50 × 2 Tickets für das Filmfestival Max Ophüls Preis verlost, das vom 19. bis 25. Januar 2026 stattfindet.
Mit ihren Energieangeboten und Förderprogrammen will die Kooperation einen langfristigen Mehrwert für die Region schaffen – für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und das Saarland. Auch künftig setzt kommpower dabei ausschließlich auf 100 Prozent Ökostrom.
Weitere Informationen gibt es unter kommpower.de.
Bildquellen
- Stadtwerke Friedrichsthal: © Regio-Journal
 
			
 
 





 
 

 
                
Discussion about this post