US-Börsen schließen im Plus
Am donnerstag haben die US-Börsen zugelegt.Der Dow Jones schloss in New York mit 46.735 Punkten und verzeichnete damit ein Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Kurz vor handelsschluss lag der S&P 500 bei rund 6.738 Punkten, was einem Anstieg von 0,6 Prozent entspricht. Der Nasdaq 100 wurde zu diesem Zeitpunkt mit etwa 25.097 Punkten berechnet, ein Plus von 0,9 Prozent.
Sanktionen treiben Ölpreis nach oben
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Sanktionen gegen die russischen Mineralölunternehmen Rosneft und Lukoil führten zu einem deutlichen Anstieg des Ölpreises. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagabend gegen 22 uhr deutscher Zeit 65,79 US-Dollar. Das entspricht einem anstieg von 5,1 Prozent gegenüber dem Schlusskurs des Vortages.
Tesla mit Rekordumsatz, Gewinn sinkt
Anleger bewerteten am Donnerstag die aktuellen Quartalszahlen von Tesla.Der Autobauer erzielte einen rekordumsatz.Hintergrund sind Steuergutschriften für Elektroautos in den USA, die Ende September ausliefen. Dadurch wurden viele Interessenten zum Kauf gedrängt. Trotz des Umsatzrekords sank der Gewinn des Unternehmens im vergangenen Quartal deutlich.
Elon Musk fordert neues Aktienpaket
Für Aufmerksamkeit sorgte eine Äußerung von Tesla-CEO Elon Musk. Er forderte die Aktionäre auf, ihm ein neues Aktienpaket zu gewähren, um seine Beteiligung auf etwa 25 Prozent zu erhöhen. Musk begründete dies laut „Wired“ mit der geplanten Produktion einer „Roboter-Armee“. Er erklärte, er wolle nur mit ausreichend Einfluss an diesem projekt arbeiten.
Euro und Goldpreis legen zu
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagabend etwas stärker. Ein Euro wurde mit 1,1615 US-Dollar gehandelt,während ein US-Dollar 0,8610 Euro kostete. Der Goldpreis stieg ebenfalls. Am Abend wurden für eine Feinunze 4.118 US-Dollar gezahlt, ein Plus von 0,5 Prozent. Das entspricht einem Preis von 114,00 Euro pro Gramm.





Discussion about this post