Um Kindern Naturthemen näherzubringen und den Umgang mit tierischen Flächenpflegern der Gemeinde zu vermitteln, veranstaltete Spiesen-Elversberg im Oktober die Naturwochen. Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren konnten an zwei Angeboten teilnehmen: „Tierische Erlebnisse mit Schafen und Hühnern“ sowie „Waldabenteuer“.
Tierische Erlebnisse mit Schafen und Hühnern
die Veranstaltungen am 7. und 9. oktober 2025 wurden von einer ausgebildeten Sozialpädagogin und Fachkraft für tiergestützte Interventionen begleitet. Sie hält selbst Schafe aus dem Tierschutz in Spiesen-Elversberg und integrierte diese in das pädagogische Programm.Die Kinder lernten den richtigen Umgang mit Schafen und Hühnern und erfuhren, dass Tiere nur artgerechtes Futter bekommen dürfen. Ein Experiment mit einem selbstgebastelten „Pappschaf“ zeigte anschaulich, was passiert, wenn Tiere ungeeignete Nahrung aufnehmen: Ein Luftballon, gefüllt mit zitronensaft, simulierte den Schafsmagen und blähte sich nach Zugabe einer Natrontablette auf.
Für Aufmerksamkeit sorgte eine Schale mit Popcorn, die als Leckerli für die Schafe diente. Die Pädagogin erklärte, dass ungesüßtes Popcorn für schafe geeignet ist. Beim anschließenden Füttern konnten die Kinder die Tiere streicheln.
Auch die Hühner der Pädagogin wurden vorgestellt. Die Kinder lernten, dass bei Rassehühnern die Farbe der Ohrscheibe Rückschlüsse auf die Eierfarbe zulässt. Ein Fühlspiel mit Schafwolle, Hühnerfedern, Katzenhaaren und Kunstfell ergänzte das programm.Zudem konnten die Kinder auf einer Slackline ausprobieren, wie schwierig es ist, „wie ein Huhn auf der Stange“ zu schlafen.
Abenteuer im Wald
Das Waldabenteuer am 15. oktober 2025 wurde von Revierförsterin Hanna Sieren begleitet. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren erkundeten spielerisch den Lebensraum Wald und lernten, wie Tiere dort leben.
Sie schlüpften in die Rolle von Eichhörnchen, versteckten Nüsse und suchten sie nach der Winterruhe wieder. Mit Augenbinde oder barfuß erkundeten sie den Waldboden. Geschicklichkeit war beim Balancieren auf einer Slackline und im Seilnetz gefragt. Zum Abschluss bastelten die Kinder eine eigene Waldpostkarte.
Waldbaden für Senioren
Für Erwachsene wurde am 2. oktober 2025 ein Waldbaden für Senioren angeboten. Revierförsterin Hanna Sieren führte die Teilnehmenden durch den herbstlichen Wald. Die Gruppe genoss die Ruhe und nahm die Natur mit allen Sinnen wahr.
Fazit
Die Naturwochen in Spiesen-Elversberg stießen bei Kindern und Erwachsenen auf großes Interesse. Die Veranstaltungen boten vielfältige Möglichkeiten,Natur und Tiere hautnah zu erleben.
Discussion about this post