US-Börsen schließen schwächer
am donnerstag haben die US-Börsen nachgegeben. Der Dow Jones schloss in New York mit 46.358 Punkten und verzeichnete damit ein Minus von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Entwicklung der wichtigsten Indizes
Kurz vor Handelsschluss lag der S&P 500 bei rund 6.735 Punkten und damit 0,3 Prozent im Minus. Der Nasdaq 100 wurde zu diesem Zeitpunkt mit etwa 25.098 Punkten berechnet, was einem Rückgang von 0,2 Prozent entspricht.
ausbleiben der US-Arbeitsmarktdaten
Die für Donnerstag erwartete Veröffentlichung neuer US-Arbeitsmarktdaten entfiel aufgrund eines Regierungs-Shutdowns.Der Federal Reserve fehlt damit ein wichtiger Indikator für die weitere Entwicklung des Leitzinses.
Debatte über mögliche KI-Blase
Die Diskussion über eine mögliche Blase im Bereich Künstliche Intelligenz hält an. Nvidia-CEO Jensen Huang äußerte sich dazu auf CNBC und betonte, dass er den Beginn einer neuen industriellen revolution sehe.
Weitere Marktentwicklungen
Währungen
Am Donnerstagabend zeigte sich der Euro schwächer. Ein Euro kostete 1,1564 US-Dollar. Umgerechnet entsprach ein US-Dollar 0,8648 Euro.
Rohstoffe
Der Goldpreis fiel deutlich. Für eine Feinunze wurden am Abend 3.978 US-Dollar gezahlt, was einem Rückgang von 1,6 Prozent entspricht. Der Preis pro Gramm lag damit bei 110,61 Euro.
Auch der Ölpreis gab nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 65,14 US-Dollar. Das waren 1,11 US-Dollar oder 1,7 Prozent weniger als am Ende des vorherigen Handelstags.