Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

AK-Fakten „Öffentliche Finanzen 2025“

by Redaktion
30. August 2025
in Saarland
0
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Analyse der öffentlichen Finanzen 2025

Die Arbeitskammer präsentiert mit den „AK-Fakten öffentliche Finanzen 2025" eine aktuelle Analyse zur Finanzlage von Kommunen und Land. Die Auswertung zeigt, dass Kommunalhaushalte bundesweit sowie im Saarland vor erheblichen Herausforderungen stehen. Die Arbeitskammer fordert Bund und Land auf, zeitnah für eine verlässliche finanzielle Ausstattung der Kommunen zu sorgen. Nur so können zentrale Aufgaben der Daseinsvorsorge wie Bildung, Infrastruktur und soziale Leistungen gesichert werden

AK-Fakten „Öffentliche Finanzen 2025″: analyze der Finanzlage

Die Arbeitskammer hat mit den „AK-Fakten öffentliche Finanzen 2025″ eine aktuelle Analyse zur Finanzlage von Kommunen und Land vorgelegt. Die Zahlen zeigen, dass die Kommunalhaushalte bundesweit sowie im Saarland vor großen herausforderungen stehen. Die Arbeitskammer fordert Bund und Land auf, für eine verlässliche finanzielle Ausstattung der Kommunen zu sorgen, um zentrale Aufgaben der Daseinsvorsorge wie Bildung, Infrastruktur und soziale Leistungen zu sichern.

Historisch negatives Ergebnis bei Kommunalfinanzen

Im Jahr 2024 verzeichneten die Kommunen in Deutschland einen historisch negativen Finanzierungssaldo von durchschnittlich -6,19 Prozent. Nach Angaben von Thomas Otto, Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer des Saarlandes, bedeutet dies, dass mehr als sechs Prozent der Ausgaben nicht aus regulären einnahmen gedeckt werden können und daher über Schulden finanziert werden müssen. Als Hauptursachen werden steigende Sozial- und Personalausgaben bei gleichzeitig stagnierenden oder sinkenden Einnahmen genannt.

Hierzupassend

Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut: Bürgergeld soll zur „Neuen Grundsicherung“ werden – Arbeitskammer warnt vor Etikettenschwindel, sozialen Härten und arbeitsmarktpolitischem Rückschritt

Arbeitskammer: Aktivrente ist ein teures Feigenblatt für eine unsoziale Rentenpolitik

Mitbestimmungspreis 2025 verliehen – Zwei erste Preise für herausragende Mitbestimmungsprojekte bei PUREM by Eberspächer und John Deere

Besondere Herausforderungen im Saarland

Im saarland zeigt sich die Krise in anderer Form.Die kommunalen Investitionen liegen dort seit 2011 dauerhaft rund 50 Prozent unter dem Durchschnitt der Flächenländer. Diese langjährige Unterfinanzierung hat laut Otto deutliche Auswirkungen,etwa auf den Zustand von Schulen,Sportstätten oder Schwimmbädern.

Rückgang der Steuereinnahmen

Auch die Einnahmeseite ist im Saarland schwach. Im Jahr 2024 sanken die Steuereinnahmen um 13,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies ist der stärkste Rückgang aller Bundesländer und schränkt den finanziellen Spielraum zusätzlich ein.

Abhängigkeit vom Transformationsfonds

das Land stützt seine Gestaltungsmöglichkeiten derzeit fast ausschließlich auf den Transformationsfonds. Mit dem Auslaufen des Fonds im Jahr 2028 drohen laut Otto erhebliche Engpässe. Bereits jetzt sei absehbar, dass eine nachhaltige Finanzbasis fehle.

Forderung nach Überprüfung des Konnexitätsprinzips

Die Arbeitskammer fordert eine kritische Überprüfung des konnexitätsprinzips. Otto betont, dass die Finanzierung bundespolitischer Aufgaben nicht allein auf den Kommunen lasten dürfe. Bund und Länder müssten sich stärker an den Kosten beteiligen.

Tags: Arbeitskammer Saarland
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Musicalnachmittag für Seniorinnen und Senioren des Bezirks West

17. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE-Wertstoffzentrum und Gebrauchtwarenkaufhaus besichtigen

17. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Reihe „JazzZeit“: Nächstes Konzert am 14. November in der Breite63

17. Oktober 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

„Altersbilder neu denken“ – Wohnen im Alter neu gedacht

17. Oktober 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Natur hautnah erleben – Spiesen-Elversberg begeistert mit den „Naturwochen“

17. Oktober 2025
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert
Saarland

Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut: Bürgergeld soll zur „Neuen Grundsicherung“ werden – Arbeitskammer warnt vor Etikettenschwindel, sozialen Härten und arbeitsmarktpolitischem Rückschritt

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Josha Vagnoman (Archiv)

1. Bundesliga: Stuttgart besiegt Köln nach frühem Rückstand

28. September 2025
Asylbewerberunterkunft (Archiv)

Bundesregierung zweifelt an Asylleistungen als Darlehen

18. August 2025
Alice Weidel am 09.07.2025

Weidel wirft Merz in Generaldebatte „Wahlbetrug“ vor

9. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen
  • Selenskyj telefoniert mit europäischen Spitzenpolitikern
  • Gutachten zeigt Grenzen für Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.