Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Landkreis Neunkirchen Spiesen-Elversberg

Vernissage zum Wettbewerb „Neue Grundschule in Elversberg am Ring“ – Ausstellung weiterhin geöffnet

by Redaktion
21. August 2025
in Spiesen-Elversberg
0
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Vernissage zum Wettbewerb „Neue Grundschule in Elversberg am Ring": Ausstellung bleibt weiterhin geöffnet

Ausstellung zum Wettbewerb für den Neubau der Grundschule Elversberg am Ring eröffnet

In der vergangenen Woche wurde in der Artotheke Spiesen-Elversberg die Ausstellung zum Realisierungswettbewerb für den neubau der Grundschule Elversberg am Ring eröffnet. An der feierlichen Veranstaltung nahmen neben Gästen aus Politik und Verwaltung auch die schulleitung sowie Lehrkräfte der Grundschule Elversberg teil.

Wettbewerbsverfahren und Zielsetzung

Bürgermeister Bernd Huf betonte in seiner Ansprache die Vorteile des Wettbewerbsverfahrens. Die Gemeinde habe damit bereits mehrfach sehr gute Erfahrungen gemacht. Die eingereichten Entwürfe böten neue Sichtweisen und eine solide Grundlage für die weiteren Entscheidungen, so Huf.

Hierzupassend

Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – Aufruf zur Unterstützung

Galgenbergturm Elversberg – Geschichte erleben mit Weitblick

Landtagspräsidentin zu Besuch in Spiesen-Elversberg – Sommertour mit Einblicken in aktuelle Bauprojekte

Gegenstand des Wettbewerbs war die Konzeption für den Neubau der Grundschule Elversberg am Ring. Besonderes Augenmerk lag auf der Berücksichtigung der Hanglage des Geländes, um eine barrierefreie Erschließung zu ermöglichen. Der Neubau soll dreizügig geplant und nach aktuellen pädagogischen Konzepten als Cluster-Schule ausgeführt werden.

Ausgezeichnete Wettbewerbsbeiträge

Das Preisgericht vergab folgende Auszeichnungen:

  • 1. Preis: Kühn Architekten, Eppelborn / stadt landschaft plus Landschaftsarchitekten GmbH, Karlsruhe
  • 2. Preis: studiopenta Fuhrich Knüppe Architekten PartGmbB, Hamburg / Gartenlabor Bruns Landschaftsarchitekten, Hamburg
  • 3. Preis: romina Streffing Architektin, Berlin / Schad Vogel Bittkau Partnerschaft von Architekten mbB, Berlin / lichtelandschaften, Frankfurt am Main
  • Ankäufe: Schaus Decker Architekten, Sulzbach und Böwer Eith Murken Hautau Winterhalter Architekten BDA, Freiburg im Breisgau

Das Gremium lobte insbesondere den Siegerentwurf von Kühn Architekten, der das gebäude entlang der Geländekante positioniert und die vorhandene Topografie optimal nutzt. Das Architekturbüro war bereits im vergangenen Jahr beim Realisierungswettbewerb für die Mittelbergschule erfolgreich und erreichte dort den dritten Platz.

Ausstellungszeiten und Kontakt

Die Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse ist weiterhin in der Artotheke, St. Ingberter straße 6, Spiesen-Elversberg, zu sehen. Der ausstellungszeitraum läuft vom 18. August bis zum 29. August 2025. Geöffnet ist dienstags und donnerstags jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr. Besuche nach individueller Vereinbarung sind ebenfalls möglich. Ansprechpartner sind Stefan Reuther (Tel. 06821 791 213, s.reuther@spiesen-elversberg.de) und Tatjana Leichner (Tel. 06821 791 221, t.leichner@spiesen-elversberg.de).

Die Gemeinde Spiesen-Elversberg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, die Ausstellung zu besuchen und sich über die Planungen für die neue Grundschule zu informieren.

Tags: Gemeinde Spiesen-Elversberg
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – Aufruf zur Unterstützung

12. August 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Galgenbergturm Elversberg – Geschichte erleben mit Weitblick

12. August 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Landtagspräsidentin zu Besuch in Spiesen-Elversberg – Sommertour mit Einblicken in aktuelle Bauprojekte

5. August 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Letzte Lücken im Glasfasernetz werden geschlossen – Spiesen-Elversberg erhält Förderbescheid für Gigabit-Ausbau

29. Juli 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Rückblick auf die Kirmes in Elversberg: Vier Tage voller Freude und Tradition

28. Juli 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Sei wie Martin – eine besondere Sozialaktion der Hortkinder der evangelischen Kindertagesstätte Spiesen

25. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

THW-Mitarbeiterin (Archiv)

THW sieht Zunahme klimawandelbedingter Einsätze

16. August 2025
Ein Pärchen wartet am Flughafen

Studie: Nutzung von Social Media seit 2012 mehr als verdoppelt

5. August 2025
Bundeskanzleramt am 24.07.2025

DGB fordert Autogipfel mit Merz

29. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umwelt- und Wirtschaftsministerium uneins über CO2-Endlager
  • Bürgeramt City am 29. August geschlossen
  • ZKE erneuert den Kanal in der Straße „In der Wagenlück“ in Dudweiler

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.