Verhaltene entwicklung an den US-Börsen
Am Montag zeigten sich die US-Börsen zurückhaltend. Zum Handelsschluss in New York lag der Dow bei 44.837 Punkten, was einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht.
Leichte gewinne bei S&P 500 und Nasdaq
Kurz vor Handelsschluss notierte der S&P 500 mit rund 6.390 Punkten leicht im Plus. Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem zeitpunkt mit rund 23.355 Punkten, was einem Anstieg von 0,3 Prozent entspricht.
Einfluss der Zoll-Vereinbarung
Positive impulse kamen von der Zoll-Vereinbarung zwischen der EU und den USA, die am Wochenende getroffen wurde. Die Aussicht auf eine Entspannung im Zollstreit sorgte zunächst für Auftrieb an der Wall Street. Allerdings sorgte die abwartende Haltung der anleger vor den anstehenden Unternehmensbilanzen im weiteren Wochenverlauf dafür, dass die Zuwächse begrenzt blieben.
Schwächerer Euro und Goldpreis
Am Montagabend zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung deutlich schwächer. Ein Euro kostete 1,1591 US-dollar, was einem Rückgang von 1,45 Prozent entspricht. Ein US-Dollar war entsprechend für 0,8627 Euro erhältlich.
Auch der Goldpreis gab nach. am Abend wurden für eine Feinunze 3.317 US-Dollar gezahlt,ein Minus von 0,6 Prozent. Das entspricht einem Preis von 92,01 Euro pro Gramm.
Deutlicher Anstieg beim Ölpreis
Der Ölpreis stieg am Montagabend deutlich an. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 22 Uhr deutscher Zeit 70,38 US-Dollar, das waren 2,8 Prozent mehr als am Ende des vorherigen Handelstags.