Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Ausland

USA treten wieder aus Unesco aus

by Redaktion
22. Juli 2025
in Politik Ausland
0
Weißes Haus (Archiv)

Weißes Haus (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

USA verlassen erneut die Unesco und ziehen sich aus der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur zurück

USA kündigen ‌erneuten‌ Austritt aus der Unesco an

Das US-Außenministerium hat am ⁤Dienstag in Washington mitgeteilt, dass die Vereinigten Staaten erneut aus der Unesco austreten werden. Der Austritt soll zum Ende des kommenden Jahres erfolgen.

Begründung des US-Außenministeriums

Zur ⁣Begründung erklärte das Außenministerium, ein weiteres Engagement in der UN-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur liege nicht im „nationalen Interesse“ der Vereinigten Staaten. Die Unesco fokussiere sich zu stark auf die UN-Nachhaltigkeitsziele, zu denen unter anderem die Beendigung von hunger und Armut sowie die Bekämpfung von Umweltverschmutzung und der Klimakrise gehören. Dies bezeichnete ⁤das Außenministerium als eine „globalistische,⁣ ideologische Agenda“.

Hierzupassend

Bericht: Syrer soll Terror-Anschlag in Berlin geplant haben

IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

GKV-Verband: Sparpläne reichen nicht zur Beitragsstabilisierung

Kritik⁣ an‍ Unesco-Entscheidungen

Ein weiterer Kritikpunkt der US-Regierung ist die Aufnahme‌ Palästinas als mitglied der Unesco. Dies sei „hochproblematisch“, so das Außenministerium. Das künftige Engagement ⁣der USA in internationalen Organisationen werde sich nach Angaben ‌des Ministeriums verstärkt ‌an der Durchsetzung von US-Interessen orientieren.

Hintergrund zum Verhältnis USA-Unesco

Die Vereinigten Staaten waren bereits Ende 2018⁢ während der ersten Amtszeit von Präsident Donald Trump aus der Unesco ausgetreten.‍ Erst vor zwei Jahren‌ waren die⁤ USA wieder Teil der​ UN-Organisation geworden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: INTTopnewsUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Tansania (Archiv)
Politik Ausland

Opposition in Tansania wirft Präsidentin Wahlfälschung vor

2. November 2025
Rob Jetten (Archiv)
Politik Ausland

D66 gewinnt Parlamentswahlen in den Niederlanden

31. Oktober 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Ausland

Trump verkündet Einigung mit China zu Seltenen Erden

30. Oktober 2025
Atomkoffer (Archiv)
Politik Ausland

Trump kündigt Atomwaffentests an

30. Oktober 2025
Rob Jetten (Archiv)
Politik Ausland

TV-Sender: D66 wird stärkste Kraft im niederländischen Parlament

29. Oktober 2025
Javier Milei (Archiv)
Politik Ausland

Milei feiert Erdrutschsieg bei Parlamentswahlen in Argentinien

27. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Sébastien Lecornu (Archiv)

Frankreichs Premier Lecornu nach 27 Tagen im Amt zurückgetreten

6. Oktober 2025
Büros (Archiv)

Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft

20. Oktober 2025
Andreas Schwarz am 24.09.2025

SPD befürwortet Ukraine-Kredit aus eingefrorenen Russland-Vermögen

26. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD stellt sich bei Syrien-Abschiebungen hinter Wadephul
  • 2. Bundesliga: Paderborn schlägt Fürth – Platz 1
  • Bericht: Syrer soll Terror-Anschlag in Berlin geplant haben

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.