Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

OECD warnt vor globalem Wachstumseinbruch bis 2026

by Redaktion
3. Juni 2025
in Wirtschaft
0
Frachtschiff im Panama-Kanal (Archiv)

Frachtschiff im Panama-Kanal (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

OECD prognostiziert globalen Wachstumseinbruch bis 2026 mit deutlicher Abschwächung in USA, Kanada, Mexiko und China

OECD warnt vor ‌Abschwächung des globalen wirtschaftswachstums bis 2026

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erwartet in ihrem aktuellen Wirtschaftsausblick eine deutliche abschwächung des globalen ​Wirtschaftswachstums. Demnach wird sich das weltweite⁤ Wachstum von‍ 3,3 Prozent im Jahr 2024 auf 2,9 Prozent‌ in den Jahren 2025 und 2026⁢ verlangsamen. Besonders betroffen ‌sind laut OECD ​die Vereinigten⁢ Staaten, Kanada, Mexiko und China, während in anderen Volkswirtschaften geringere Rückgänge prognostiziert werden.

USA und China mit deutlicher⁢ Wachstumsverlangsamung

Für die USA prognostiziert die OECD⁢ einen Rückgang⁣ des Bruttoinlandsprodukts (BIP)-Wachstums von 2,8 Prozent im Jahr 2024 auf 1,6 Prozent im Jahr 2025 und 1,5 ⁤Prozent im Jahr 2026. Auch China‍ wird eine Abschwächung des Wachstums erleben: Von⁢ 5,0 Prozent im Jahr 2024 soll das Wachstum auf 4,7 ‍Prozent im Jahr 2025 und 4,3 Prozent im Jahr 2026 sinken.

Hierzupassend

Heusgen besorgt über Zukunft der Vereinten Nationen

WM-Quali: DFB-Elf betreibt gegen Nordirland Wiedergutmachung

Bas will Bürgergeld-Reform noch im Herbst

Moderate Erholung im Euroraum und Deutschland

Im Euroraum hingegen erwartet‍ die ⁢OECD eine leichte Erholung. Das Wirtschaftswachstum soll von 0,8 Prozent im Jahr 2024 auf 1,0 prozent im Jahr 2025 und 1,2 Prozent im Jahr 2026 steigen. Für Deutschland prognostiziert‍ die Organisation​ nach einem Rückgang ​von 0,2 Prozent im Jahr 2024 wieder ein Wachstum von 0,4 Prozent im Jahr 2025 ⁣und 1,2 Prozent im Jahr 2026.

Inflation bleibt trotz ‌Rückgang​ auf erhöhtem Niveau

Die OECD weist darauf hin, ‍dass der Inflationsdruck in einigen Volkswirtschaften zuletzt wieder zugenommen⁢ hat. Höhere Handelskosten ⁢infolge gestiegener Zölle ⁣könnten die Inflation zusätzlich anheizen, auch wenn dieser Effekt teilweise durch niedrigere Rohstoffpreise ausgeglichen werde. Die jährliche Gesamtinflation in⁤ den G20-Staaten wird nach Einschätzung der OECD von derzeit 6,2 Prozent auf 3,6 Prozent ‍im Jahr 2025 und weiter auf 3,2 Prozent im Jahr 2026 sinken.

OECD fordert konstruktiven Dialog zur Stärkung des globalen Handels

OECD-Generalsekretär Mathias ⁣Cormann erklärte, die Weltwirtschaft befinde sich nach‌ einer‌ Phase robusten Wachstums und sinkender Inflation nun auf einem unsichereren Kurs.Die aktuelle ​politische Unsicherheit beeinträchtige Handel und Investitionen,‍ schwäche das Vertrauen ⁤von ‌Verbrauchern und Unternehmen und dämpfe somit die Wachstumsaussichten.‍ Cormann appellierte an‌ die Regierungen, in einen konstruktiven dialog einzutreten, um bestehende Probleme‍ im globalen Handelssystem gemeinsam anzugehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: INTTopnewsWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Passanten vor Infoständen zu Rente und Bürgergeld (Archiv)
Wirtschaft

Bas will Bürgergeld-Reform noch im Herbst

7. September 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

DGB-Umfrage: Chefs blockieren oft Wunsch nach längerer Arbeitszeit

7. September 2025
Tesla-Mitarbeiter vor Cybertruck (Archiv)
Wirtschaft

Musk macht Tesla-Kritik zur Pflichtlektüre für Mitarbeiter

7. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Söder legt 10-Punkte Plan zur Unterstützung der Autohersteller vor

7. September 2025
Hornbach (Archiv)
Wirtschaft

Hornbach eröffnet weniger neue Standorte in Deutschland

6. September 2025
Bagger im Braunkohle-Tagebau Garzweiler (Archiv)
Wirtschaft

Braunkohle: RWE bekräftigt Ausstiegspläne bis 2030

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundesfinanzministerium (Archiv)

Finanzministerium will Kampf gegen Steuerbetrug digitalisieren

31. Juli 2025
Denis Huseinbasic (1. FC Köln) (Archiv)

2. Bundesliga: Köln übernimmt in Paderborn Tabellenführung

29. März 2025
Stadtwerke Friedrichsthal

Info-Veranstaltung der IGBCE Ortsgruppe Friedrichsthal/Bildstock

20. März 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Heusgen besorgt über Zukunft der Vereinten Nationen
  • Frei kündigt grundlegende Reform des Gesundheitswesens an
  • Kanzleramtschef optimistisch bei Richterwahl

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.