Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken

1,8 Millionen Euro Hochwasserhilfen im Regionalverband ausgezahlt

by Redaktion
1. Juni 2025
in Regionalverband Saarbrücken
0
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Regionalverband zahlt 1,8 Millionen Euro an Hochwasserhilfen aus: Unterstützung für Betroffene der Flutkatastrophe erreicht Empfänger vor Ort

Bearbeitung der Hochwasserhilfe-Anträge im Regionalverband Saarbrücken weitgehend abgeschlossen

Nach dem Pfingsthochwasser im vergangenen Jahr gingen beim Regionalverband Saarbrücken insgesamt 155 Anträge auf Unterstützung nach der Elementarschäden-richtlinie ein.Davon wurden bereits nahezu alle Anträge abschließend bearbeitet. Lediglich drei besonders komplexe Fälle von Unternehmen sind derzeit noch offen.

Knapp 750.000 Euro Hilfsgelder bewilligt

Insgesamt wurden rund 750.000 Euro an Hilfsgeldern für 55 vom Hochwasser betroffene Antragsteller bewilligt. 85 Anträge mussten hingegen abgelehnt werden,da die Antragstellenden die vom Land vorgegebenen Kriterien nicht erfüllten. Gründe für die Ablehnung waren beispielsweise eine zu geringe Schadenssumme, fehlende Nachweise oder mangelnde Bedürftigkeit.Zwölf anträge wurden von den Betroffenen zurückgezogen.

Hierzupassend

Kunstprojekt am Saarbrücker Schloss zum Tag der Deutschen Einheit

Geänderte Öffnungszeiten des Regionalverbandes am 2. Oktober

22. – 26.9. Saarlandweite Testwoche auf HIV & Co

soforthilfe von über einer Million Euro ausgezahlt

Bereits kurz nach dem Hochwasser hatte der Regionalverband Saarbrücken zusätzlich 1.069 Anträge auf Soforthilfe bewilligt und jeweils 1.000 Euro an betroffene Haushalte ausgezahlt. Insgesamt wurden somit über eine Million Euro Soforthilfe an Haushalte in allen zehn Städten und Gemeinden des Regionalverbands ausgezahlt.

Regionale Verteilung der Elementarschäden-Hilfe

Die meisten Anträge auf Elementarschäden-Hilfe kamen mit 90 aus der Landeshauptstadt Saarbrücken, insbesondere aus den Stadtteilen Rußhütte und Fechingen. Aus Völklingen gingen 30 Anträge ein, aus Riegelsberg zwölf. Jeweils sechs Anträge wurden aus Püttlingen und Kleinblittersdorf gestellt, je vier aus Heusweiler und großrosseln. Zwei anträge kamen aus quierschied und einer aus Sulzbach. Friedrichsthal ist die einzige Kommune im Regionalverband, aus der keine Anträge gestellt wurden.

Etwa drei viertel aller Anträge wurden von Privatpersonen eingereicht. Zudem stellten vier Vereine und 37 Unternehmen Anträge auf Unterstützung nach der Elementarschäden-Richtlinie.

Gesamtauszahlung von 1,8 Millionen Euro

Insgesamt wurden durch Soforthilfen und Elementarschäden-Hilfen rund 1,8 Millionen Euro an Betroffene ausgezahlt. Die Finanzierung erfolgte zur Hälfte durch das Land, die andere Hälfte wurde vom Regionalverband sowie den Städten und Gemeinden getragen.

Stellungnahme der Regionalverbandsdirektorin

Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger betonte,dass die Hochwasserschäden tiefe Spuren hinterlassen hätten.Positiv hervorzuheben sei jedoch der beeindruckende Zusammenhalt in der Region. Die staatlichen Hilfen dienten nicht als vollständiger Schadensersatz, sondern zur Abmilderung sozialer Härten. Während die Soforthilfen schnell und unbürokratisch ausgezahlt wurden, seien die Elementarschäden-Hilfen bewusst an bestimmte Voraussetzungen geknüpft worden. Die Bearbeitung der Anträge erfolgte sorgfältig und verantwortungsvoll, da es sich um öffentliche Mittel handele.

Bildquellen

  • Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer
Tags: Regionalverband Saarbrücken
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Neues Buch: Spurensuche in Quierschied

22. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Herbstlicher Blumenschmuck in der Gemeinde

22. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Halloween-Fest für Kinder am 26. Oktober im Deutsch-Französischen Garten

22. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Nächster Senioren-Vormittag im Bürgeramt Halberg am 31. Oktober

22. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Weihnachtskonzert für Seniorinnen und Senioren des Bezirks Dudweiler

21. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Kultur- und Lesetreff St. Arnual am 27. Oktober geschlossen

20. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Agentur für Arbeit (Archiv)

Studie: Arbeitgeber werben selten mit Familienfreundlichkeit

21. August 2025
Schweden (Archiv)

Drei Tote nach Schüssen im schwedischen Uppsala

29. April 2025
Oliver Burke (Archiv)

1. Bundesliga: Union siegt dank Burkes Dreierpack in Frankfurt

21. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Treffen zwischen Trump und Putin abgesagt
  • EU-Parlament plant Schutzmechanismus für Zoll-Deal mit Trump
  • Nexperia: Industrie und Politik besorgt über Chip-Engpass

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.