Spiesen-Elversberg startet erneut beim STADTRADELN
Vom 01. Juni 2025 an sind die Bürgerinnen und Bürger von Spiesen-Elversberg aufgerufen, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel der Aktion STADTRADELN ist es, das Klima zu schonen und gleichzeitig die eigene Gesundheit zu fördern. Interessierte können sich entweder einem offenen Team anschließen oder ein eigenes Team gründen, beispielsweise mit Freunden, Kollegen oder Mitgliedern eines Vereins.
Was ist STADTRADELN?
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei zählt jeder Kilometer – egal ob regelmäßige Radfahrer oder Personen, die speziell für diese Aktion das Auto stehen lassen.
Unterstützt wird die Gemeinde Spiesen-Elversberg bei dieser Aktion durch das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz. Ziel ist es, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Vorteile des Fahrrads als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu stärken.
Auftaktveranstaltung am 31. Mai 2025
Zum Start der Aktion findet am 31. Mai 2025 von 10:30 bis 12:30 Uhr eine Auftaktveranstaltung auf dem Alten Markt in Elversberg statt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bietet in zusammenarbeit mit der gemeinde Spiesen-Elversberg eine kostenlose Fahrradcodierung an. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, ihr Fahrrad mit einem individuellen Code gravieren zu lassen, der als wirksamer Diebstahlschutz dient.
Zusätzlich gibt es Gelegenheit zum Austausch rund um das Thema Radfahren in Spiesen-Elversberg sowie attraktive Give-Aways für das Fahrrad.
Was ist eine Fahrradcodierung?
Bei der Fahrradcodierung erhält das fahrrad einen individuellen, verschlüsselten Code aus Buchstaben und Ziffern, die sogenannte Eigentümer-Identifizierungs-Nummer (EIN-Code). Dieser Code setzt sich aus dem Autokennzeichen, der Gemeinde- und Straßenkennzahl des Wohnortes, der Hausnummer sowie den initialen der Eigentümerin oder des Eigentümers zusammen. Es wird empfohlen,den Code durch eine zweistellige Jahreszahl am Ende zu ergänzen.
Die ADFC-Fahrradcodierung ermöglicht eine schnelle Identifizierung der rechtmäßigen Eigentümerin oder des rechtmäßigen Eigentümers eines aufgefundenen oder sichergestellten Fahrrades und wirkt daher effektiv gegen Diebstahl.
Zum Codiertermin ist es erforderlich, den ausgefüllten Codierauftrag mitzubringen.
Anmeldung und weitere Informationen
Die Anmeldung zum STADTRADELN in Spiesen-Elversberg ist online auf der offiziellen Webseite möglich:
https://www.stadtradeln.de/spiesen-elversberg
Weitere Informationen zu kostenlosen Codierterminen sowie den Codierauftrag finden Interessierte unter:
saarland.adfc.de/artikel/fahrradcodierung-ist-diebstahlschutz