Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Stadtrat Friedrichsthal beschließt Doppelhaushalt & Investitionsprogramm

by Tobias Altherr
23. März 2024
in Friedrichsthal
0
Blick in den Stadtrat von Friedrichsthal am 20.03.2024

Blick in den Stadtrat von Friedrichsthal am 20.03.2024 | Bild: Regio-Journal

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die Stadtratssitzung am 20.03.2024 war geprägt von der Diskussion über die Verwendung der 170.000 Euro zur Unterbringung von Geflüchteten. Am Ende steht ein Kompromiss. Zumindest der Doppelhaushalt und das Investitionsprogramm sind damit beschlossen.

Dass es sich um ein delikates Thema handelte, war spätestens klar, als rund zehn Bürgerinnen und Bürger als Besucher der Sitzung in den Festsaal des Rathauses traten.

Gleich zu Beginn stellte Heinz Eigner, DJK-Bildstock-Vorstand und CDU-Listenkandidat im Rahmen der Einwohnerfragestunde die Fragen, die seit Wochen die Nachrichten rund um Friedrichsthal bestimmen: „Wer zahlt für die Unterbringung der Flüchtlinge?“ Und „Müssen noch weitere Container zwingend aufgestellt werden?“. 

Hierzupassend

Stadt möchte Bürger bei neuer Straßenbeleuchtung zur Kasse bitten

Bundes-Infrastrukturmittel sollen vollständig an die Kommunen fließen

Neue Fraktion SFF im Stadtrat Friedrichsthal – Fokus auf soziale Themen und Bürgernähe

Einziger Kritikpunkt an den Plänen der Verwaltung war die Herrichtung, besser gesagt Anlage eines neuen Platzes inklusive Licht, Energieversorgung, Wasser und Abwasser gegenüber der Helenenhalle. Für diese Maßnahme sollten 170.000 Euro im Haushalt eingestellt werden. Auf diesen Platz sollen rund 20 neue Wohncontainer für Geflüchtete aufgebaut werden können, sofern dies notwendig werden würde. Später könne der Platz als Parkplatz z.b. bei Events in der Helenenhalle verwendet werden. In der Sitzung zeigte sich erneut die CDU-Fraktion unter Führung von Daniel Jung tonangebend. Gebetsmühlenartig wurde ein Schlagwort nach dem anderen platziert. „Mit uns keine „unwürdigen“ Container mehr“ war eine der Forderungen. 

Die CDU-Fraktion schlug einen Kompromiss vor, der die Anlage des neuen Platzes ablehnt, aber dennoch die 170.000 Euro zur Verfügung stellen sollte: Aber nur für „richtigen Wohnraum, keine Container, und auch nur, wenn das Land die Kosten übernimmt“, so Daniel Jung, weiter. Dieser Vorschlag fand bei vielen Fraktionen Anklang, unter anderem bei SPD, den Bürgern für Friedrichsthal (BFF), der AfD und der Linke. Nadine Klein von BFF merkte an: „Am Ende ist es egal, woher das Geld kommt, es zahlt der Steuerzahler. So kann es nicht weitergehen“. Daniel Jung erklärte: „Wir sind keine Prozesshansel, aber wenn der Stadtrat später nur noch über Straßennamen entscheiden darf, können wir den Laden auch absperren“. Eine Aussage, die in ähnlicher Form bereits LINKE-Fraktionschef Trenz in der letzten Sitzung bemühte. 

Bauplatz Grubenstrasse
Dieses Grundstück in der Grubenstraße sollte als Parkplatz angelegt werden – und vorrübergehend mit Wohncontainern bestückt werden | Bild: Regio-Journal

SPD-Fraktionssprecher Jörn Walter empfand es als „eine Frechheit, dass auf der einen Seite ein Containerdorf in Ensdorf geschlossen wird, wir aber gleichzeitig neue Container aufstellen müssen. Für mich ist das eine Verlagerung der Kosten von Land auf die Kommunen.“ Am Ende könne er und seine Fraktion aber mit dem Vorschlag der CDU leben. 

Für die Grünen im Stadtrat sei, so Dr. Jank, die Art der aktuellen Debatte ein falsches Zeichen. „Wir brauchen die Möglichkeit zur Unterbringung der Menschen, wenn diese plötzlich morgens auf dem Marktplatz stehen“, so Jank. Nur weil man aktuell keinen Wohnraum habe und Wohncontainer ablehne, setze man ein schlechtes Zeichen für andere Kommunen: „Alle anderen Kommunen können sich dann ja auch widersetzen, welche Folgen dies hat, dürfte jedem klar sein“. Die AfD hofft hingegen auf genau ein solches Vorgehen: „Wir hoffen, dass sich noch mehr Kommunen anschließen und sich verweigern“, so Sprecher Gerd Schon. Jürgen Trenz von der LINKE schloss sich dieser Haltung an – Applaus gab es hierfür aus dem Publikum, der CDU und den BFF. 

Beschlossen wurde dann mehrheitlich, dass der besagte Geldbetrag für die Schaffung von Wohnraum genutzt werden darf, aber nicht für die Anlage des neuen Platzes. Auf die Frage, was geschehe, wenn man nun keinen Wohnraum hätte, wurde keine Antwort gegeben.

Bei der Unterbringung von Schutzsuchenden handelt es sich rechtlich um eine sogenannte „Auftragsangelegenheit“. Dies bedeutet, dass der Bürgermeister verpflichtet ist, eine Unterbringungsmöglichkeit bereitzustellen – im äußersten Notfall auch z.B. eine Sporthalle. Somit ist auch rechtlich nicht das „kommunale Selbstverwaltungsrecht“ beeinträchtigt – einfach ausgedrückt: Der Stadtrat hat am Ende keinen Einfluss darauf, wenn das Land die Anweisung zur Unterbringung von Geflüchteten Menschen gibt. Bei dieser Anweisung muss der Bürgermeister aktiv werden – und zur Not auch trotz anderem Verwendungszweck, wieder Container anschaffen.

Bildquellen

  • Stadtrat 20.03.24: Regio-Journal
Tags: FriedrichsthalStadtrat Friedrichsthal
ShareTweetPin

Auch interessant

glashuettenfest 2025 688a4078d54c7
Friedrichsthal

Glashüttenfest 2025

30. Juli 2025
konzert mit eric frasiak ausgebucht 68838a0132814
Friedrichsthal

Konzert mit Eric Frasiak- AUSGEBUCHT

25. Juli 2025
wilde muellablagerungen 687fb47da81a4
Friedrichsthal

Wilde Müllablagerungen

22. Juli 2025
gruengutsammelstelle ausweichtermine sve spiele 687e62f7ea64c
Friedrichsthal

Grüngutsammelstelle | Ausweichtermine SVE Spiele

21. Juli 2025
konzert mit eric frasiak 68711510937d7
Friedrichsthal

Konzert mit Eric Frasiak

11. Juli 2025
friedrichsthaler sammelboerse sucht 686e90f73aeab
Friedrichsthal

Friedrichsthaler Sammelbörse sucht…

9. Juli 2025

Recommended Stories

Kreml (Archiv)

Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk

26. April 2025
Kolumne

Kommentar: Maskenpflicht oder nicht?

15. Juni 2021
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

Datenschutzbeauftragte will Social-Media-Verbot für Jugendliche

13. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Stadtrat 20.03.24: Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bas warnt vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen
  • Bundesregierung sieht „leichte Fortschritte“ bei Gaza-Hilfe
  • Wildberger: „Digitalsteuer nicht meine erste Priorität“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.