Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Friedrichsthal mit neuen Katastrophenschutzsirenen ausgestattet

by Tobias Altherr
5. Juni 2023
in Friedrichsthal
0
Eine der neuen Sirenen Bild: Regio-Journal

Eine der neuen Sirenen Bild: Regio-Journal

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Im vergangenen Monat wurden in Friedrichsthal neue Katastrophenschutzsirenen im gesamten Stadtgebiet montiert, um im Notfall alle Friedrichsthaler Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig vor einer Gefahrenlage warnen zu können.

Sirenen nehmen – oder sollen – im Bevölkerungsschutz eine zentrale Rolle einnehmen. Sei es bei Naturkatastrophen wie im Ahrtal, in Kriegssituationen oder auch bei Chemieunfällen oder Bränden, bei denen seitens des Bürgers Handlungsbedarf besteht. 

Doch es gibt in Deutschland zu wenige dieser Sirenen. Oft stammen diese noch aus Zeiten des kalten Krieges, wurden über Jahrzehnte vernachlässigt oder gar demontiert. 

Hierzupassend

SPD fordert Sanierung des Fußwegs zwischen Buchenstraße und „Im Grühlingswald“

Premiere der „Genuss-Werk-Stadt“ in Friedrichsthal

Sperrung der Brücke am Bahnhaltepunkt Bildstock: Fraktionen fordern Erhalt des Zugangs

Damit sich dies ändert, hat die Bundesregierung beschlossen, dass die Sireneninfrastruktur in Deutschland wieder aufgebaut wird. Hierfür wurde seitens des Landes sowie der Bundesregierung ein „Sirenenförderprogramm“ aufgelegt, welches die Kommunen beim Ausbau finanziell unterstützen soll. 

„Es geht um den Schutz der Bevölkerung. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, diese Investitionen zu tätigen“ sagt Christian Jung (SPD), Bürgermeister aus Friedrichsthal beim Ortstermin im Bildstocker Birkenweg, wo gerade die neue Sirene durch einen Fachbetrieb installiert wird. „Insgesamt sieben neue Sirenen sowie eine Bestandssirene werden im gesamten Stadtgebiet installiert“, erklärt der Stellvertretende Leiter des Ordnungsamtes, Alexander Dittgen. „Dabei entstehen insgesamt Kosten von rund 105.000 Euro. Aus den Förderprogrammen erhalten wir 9797 Euro vom Bund und 9507 Euro vom Land. Der Rest, rund 80.000 Euro sowie die zukünftige Wartungskosten bleiben an der Kommune hängen“, so Dittgen weiter.

Mittels Software wurde die Sirenenplanung erstellt, das Unternehmen Hörmann installierte die zwei Sirenentypen mit je 450m und 600m Reichweite im Stadtgebiet verteilt, sodass eine vollständige Flächenabdeckung erreicht wird.

v.l.n.r. Flora Schröder (SPD), Anja Wagner-Scheid (CDU), BGM Christian Jung (SPD)
v.l.n.r. Flora Schröder (SPD), Anja Wagner-Scheid (CDU), BGM Christian Jung (SPD) Bild: Regio-Journal

Auch die beiden Landtagsabgeordneten Flora-Elisa Schröder (SPD) und Anja Wagner-Scheid (CDU) waren vor Ort. Wagner-Scheid erklärte, dass „die Stadt Friedrichsthal hier ausgezeichnet gearbeitet habe“ und deutlich schneller mit dem Ausbau vorankäme, als andere Kommunen.

Bürgermeister Jung wies im Gespräch darauf hin, dass die finanziellen Belastungen durch diese Maßnahmen weiter belastet werden und bat die beiden Landtagsabgeordneten, sich dafür einzusetzen, eine höhere Förderquote für die Kommunen durchzusetzen.

Anja Wagner-Scheid erklärte, dass die Haushaltsmittel derzeit gedeckelt seien und bereits jetzt bekannt ist, dass die Mittel bundesweit nicht ausreichen werden. „Deshalb die klare Forderung, dass der Bund und Länder mehr Geld für das Sirenenprogramm in die Hand nehmen müssen“, so Wagner-Scheid, Schröder und Jung einstimmig.

Bildquellen

  • Eine der neuen Sirenen: Regio-Journal
Tags: FriedrichsthalKatastrophenschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

SFF für Freigabe des Marktplatzes für Parkplätze

12. September 2025
Bahnhof Bildstock
Friedrichsthal

Soziale Fraktion Friedrichsthal: Gespräch zur Zukunft der Bahnbrücken

12. September 2025
IMG 20250912 WA0004
Friedrichsthal

SPD fordert Sanierung des Fußwegs zwischen Buchenstraße und „Im Grühlingswald“

12. September 2025
Die Unternehmer in Friedrichsthal laden zur ersten Genuss-Werk-Statt
Friedrichsthal

Premiere der „Genuss-Werk-Stadt“ in Friedrichsthal

28. August 2025 - Updated On 29. August 2025
PXL 20250813 101036557.RAW 01.COVER
Friedrichsthal

Bahnhaltepunkt Bildstock: Stadt kündigt Eigensanierung an

28. August 2025
Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

Multifunktionsfläche Bildstock: Streit um Parkplätze spaltet den Stadtrat

28. August 2025

Recommended Stories

Nadine Klein, FDP, 34, Verwaltungsfachangestellte

Nadine Klein bleibt Vorsitzende der FDP Friedrichsthal

31. Oktober 2023
Lotto-Spieler

Lottozahlen vom Mittwoch (16.07.2025)

16. Juli 2025
Vorstand CDU Friedrichsthal

CDU Friedrichsthal wählt neuen Vorstand

7. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Eine der neuen Sirenen: Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Mittelstand wirft Regierung fehlende „positive Akzente“ vor
  • Robert Redford gestorben
  • Forsa: AfD büßt leicht ein – Zufriedenheit mit Merz sinkt weiter

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.