Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Themen Kolumnen

Kommentar: Die nächste große Krise im Saarland!

by Tobias Altherr
27. September 2019
in Kolumnen
0
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Auf das Saarland kommen schwere, wirtschaftliche Turbulenzen zu. Seit geraumer Zeit rumort es in der Stahl- und Automobilindustrie. Ein Kommentar zum Thema.

Auf das Saarland kommen schwere, wirtschaftliche Turbulenzen zu. Seit geraumer Zeit rumort es in der Stahl- und Automobilindustrie. Stellenstreichungen bei Ford Saarlouis, Bosch, Querelen bei Halberg Guss und der nun gefolgten Insolvenz der „Gusswerke Saarbrücken“, der bevorstehende Stellenabbau bei ZF Saarbrücken & Neunkirchen und der Höhepunkt am Freitag mit der Streichung von 1500 Stellen bei Dillinger & Saarstahl sowie dem „Outsourcing“ von weiteren 1000 Stellen.

Wie es z.B. mit den Arbeitsplätzen bei Ford Saarlouis (rund 4500) nach 2024 weitergeht, weiß heute niemand. Die Ursachen sind vielfältig. War es letzten Endes die katastrophale Führung von Halberg Guss-Eigentümer „Prevent“, die den Konzern in die Krise brachten, sind es bei den anderen Unternehmen die weltweite Stahlkrise, die durch Handelskonflikte weiter angeheizt wurden, aber auch in der Verunsicherung in der Automobilindustrie durch Dieselskandal und der absolut intransparenten und undurchdachten Klimapolitik.

Hierzupassend

Regierung will beim Bürgergeld bis 2027 Milliardenbetrag einsparen

Bundesregierung konkretisiert „Schwellwert“ für Stromsteuer-Senkung

Unions-Fraktionschefs pochen auf umfassende Stromsteuer-Entlastung

Man setzt auf Elektromobilität, ohne ausreichend Stromtrassen, Strommengen und Ladeinfrastruktur zu besitzen. Industriebetriebe investieren derzeit Milliarden in die Entwicklung dieser Lösungen – andere, wichtige Dinge bleiben auf der Strecke.

Die Taktik von Ministerpräsident Hans, „alles auf CISPA“ zu setzen, wird zum Fehlschlag: Wie will man Fließbandarbeiter, Gießereimitarbeiter oder den Stahlarbeiter zu einem IT-Berater umfunktionieren. Die tausenden Mitarbeiter in den Stahl- und Automobilzulieferbetrieben im Saarland werden keine IT-Gurus. Das müsste jedem bewusst sein. Ich möchte damit nicht sagen, dass es falsch ist, auf Digitalisierung zu setzen. Dabei jedoch die Hauptarbeitgeber im Saarland zu vernachlässigen und zigtausende Arbeitsplätze im Saarland zu gefährden, ist unverantwortlich. Es ist höchste Zeit, endlich eine klare Strategie für das Saarland und Gesamtdeutschland zu entwickeln – bundesweit hunderttausende Arbeitsplätze durch eine undurchdachte, kurzsichtige und durch Hysterie getriebene Klimapolitik zu gefährden, ist weitaus mehr als nur ein Kollateralschaden!

Das Saarland steht vor einer neuen Krise. Die Letzte war das Ende des Bergbaus. Antworten der Landesregierung gibt es keine. Dem Saarland stehen schwere Zeiten bevor.

Bildquellen

  • Der Herausgeber meint: © Regio-Journal
Tags: KolumneSaarstahlStahlWirtschaft
ShareTweetPin

Auch interessant

Stahlproduktion (Archiv)
Kolumnen

Kommentar: Deindustriealisierung! Wann wacht die Bundesregierung auf?

15. März 2024
Kolumnen

Kommentar: Bekommt es endlich geregelt!

13. März 2024
Kolumne
Kolumnen

Kommentar: Sie haben keinen Plan – Die Trickser der Bundesregierung

14. Dezember 2023
Kolumne
Kolumnen

Kommentar: Die Vergesslichkeit der Landes- und Bundespolitik muss enden

31. Oktober 2023
Kolumne
Kolumnen

Kolumne: Was ist nur mit unserer Politik los?

10. Juli 2023
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.
Kolumnen

Gegen Widerstand durchgesetzt

29. Juni 2023

Recommended Stories

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Nahles wirft hin – Chaostage in der SPD

2. Juni 2019
Vertragsunterschrift, v.l.n.r. Michael Dewald (Geschäftsführer energis), Christian Jung (Bürgermeister Stadt Friedrichsthal), Wolfgang Martin (Prokurist energis) | Bild: Energis GmbH

Stadt Friedrichsthal und energis verlängern Stromkonzession

14. Mai 2025
Kuppel des Petersdom am Vatikan

Schwarzer Rauch im Vatikan: Noch kein neuer Papst am Mittwochabend

7. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Der Herausgeber meint: © Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • OB Conradt kritisiert Ausfall der ICE-Direktverbindungen Saarbrücken-München
  • Neuer inklusiver Stadtrundgang „St. Johanner Markt – Wiege des Altstadtfestes“ im Podcast-Format
  • US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.