Liberale Partei gewinnt Parlamentswahl in Kanada
Die Liberale Partei von Premierminister Mark Carney hat laut Prognosen kanadischer Medien die parlamentswahl in Kanada gewonnen. Unklar bleibt jedoch zunächst, ob Carneys Partei künftig eine Mehrheits- oder Minderheitsregierung bilden wird. Der Stimmenanteil der Liberalen liegt den aktuellen hochrechnungen zufolge knapp unter 43 Prozent,während die Konservativen etwa 42 Prozent der Stimmen erreichen konnten. Aufgrund des Mehrheitswahlrechts in Kanada sind diese Prozentzahlen allerdings nur bedingt aussagekräftig. Für eine Regierungsmehrheit sind mindestens 172 der insgesamt 343 Mandate im Parlament erforderlich.
Carney wendet Stimmung zugunsten der Liberalen
Premierminister Mark Carney, ein ehemaliger Zentralbanker, der erst vor wenigen Wochen sein Amt antrat, konnte die politische Stimmung zugunsten der Liberalen drehen. Noch Anfang des Jahres deuteten Umfragen auf eine deutliche Niederlage der Partei hin. Die kanadische Bevölkerung hatte sich zunehmend vom früheren Premierminister Justin Trudeau distanziert,und der konservative Oppositionsführer Pierre Poilievre schien auf dem Weg zu einer Mehrheit.
Anti-Trump-Kurs beeinflusst Wahlergebnis
der Rücktritt Justin Trudeaus sowie die Handelspolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dessen wiederholte Äußerungen, Kanada zum 51. Bundesstaat der USA machen zu wollen, veränderten die politische Stimmung im Land jedoch erheblich. Die Liberale Partei setzte im Wahlkampf auf einen klaren Anti-Trump-Kurs. Premierminister Carney verwies auf seine Erfahrungen als Gouverneur der Bank of Canada während der globalen Finanzkrise 2008 sowie als Leiter der Bank of england in den Brexit-Jahren. Damit wollte er das Vertrauen der Kanadier gewinnen, die Wirtschaft des Landes auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zu führen.
Weiterführender kontext
Mark Carney übernahm das Amt des Premierministers erst kürzlich, nachdem Justin Trudeau überraschend zurückgetreten war. Zuvor hatte Carney als Gouverneur der kanadischen Zentralbank und später der Bank of england international Anerkennung erworben.Die Wahl galt als entscheidend für Kanadas künftige politische und wirtschaftliche Ausrichtung, insbesondere angesichts der angespannten Beziehungen zu den USA und der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen.