Regierung will Bundeswehrbeschaffungen vereinfachen
Die Bundesregierung plant, die Beschaffungsprozesse für die Bundeswehr zu vereinfachen und zu beschleunigen
Die Bundesregierung plant, die Beschaffungsprozesse für die Bundeswehr zu vereinfachen und zu beschleunigen
Kritik an SPD-Initiative zu Waffenlieferungen Der Präsident der deutsch-israelischen Gesellschaft, Volker Beck, hat den Vorstoß des früheren SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich,...
Burda-Vorstand Philipp Welte appelliert an die Politik, die deutsche Medienbranche mit gezielter Unterstützung zu stärken
Kartenzahlungen steigen in Deutschland kontinuierlich an und werden immer häufiger für Einkäufe genutzt
Japans Premierminister Shigeru Ishiba betont nach Wahlniederlage, trotz Rücktrittsgerüchten im Amt zu bleiben und politisches Vakuum zu vermeiden
Verfassungsbeschwerde gegen Totschlagsurteil abgewiesen Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde eines Facharztes für Neurologie und Psychiatrie gegen seine Verurteilung wegen Totschlags...
Erwartete Erhöhung der Zölle auf US-Importe Ökonomen prognostizieren bis Jahresende deutlich steigende Zölle auf Importe aus den USA nach Europa
Dax startet am Mittwoch mit Kursgewinnen, nachdem Anleger positiv auf den US-Japan-Deal reagieren
Hofreiter fordert deutsche Unterstützung für Gaza-Erklärung Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hat die Bundesregierung dazu aufgefordert,...
### Sachsen fordert Konsequenzen nach gescheiterter Abschiebung Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) fordert Konsequenzen, nachdem drei afghanische Straftäter kurz vor...
Bundesverteidigungsminister Pistorius fordert europäische Partner auf, mehr Patriot-Flugabwehrsysteme zur Ukraine-Unterstützung bereitzustellen
Japans Regierungschef Shigeru Ishiba plant laut Berichten nach der Niederlage bei der Oberhauswahl offenbar seinen Rücktritt
Die Bundesregierung genehmigt die Lieferung von Eurofighter Typhoon-Kampfjets an die Türkei
ADAC kritisiert: Ad-hoc-Laden an Autobahnen ist oft intransparent und bis zu 62 Prozent teurer als vertragsbasiertes Laden ohne Grundgebühr
AfD und BSW begrüßen die privaten Russland-Initiativen des ehemaligen SPD-Chefs Matthias Platzeck
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen